Messdiener-Leiterrunde mit digitalem Angebot am Gründonnerstag
Liturgische Nacht
Schon im vergangenen Jahr wurde für die liturgische Nacht der Heeker Heilig-Kreuz-Gemeinde eine digitale Alternative gefunden. Auch in diesem Jahr sind die Messdiener kreativ geworden.

Die liturgische Nacht in Heek findet zum zweiten Mal digital statt. © Johannes Schmittmann
Die liturgische Nacht am Gründonnerstag hat in der Gemeinde Heilig Kreuz Heek eine lange Tradition. Normalerweise findet man sich nach dem Gottesdienst zusammen, um im übertragenen Sinne Jesus nicht alleine zu lassen. Verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel das gemeinsame Backen von Brot und ein „Fackelkreuzweg“, haben in der Vergangenheit für rege Beteiligung gesorgt. Doch schon 2020 mussten die Beteiligten wegen Corona umplanen.
Und weil die digitale Ausgabe der liturgischen Nacht im Vorjahr so gut angenommen wurde, hat die Messdiener-Leiterrunde gemeinsam mit Pastoralreferentin Mechthild Sicking sich für eine Neuauflage entschieden. Ab 21 Uhr beginnt die Aktion auf den Plattformen Facebook, Instagram, WhatsApp und der Gemeinde-Homepage (www.hl-kreuz-heek.de).
Alle 15 Minuten gibt es einen Impuls
Zunächst wird die Bedeutung des Gründonnerstags erklärt. Anschließend lesen drei Messdiener Passagen aus dem Markusevangelium vor. „Alle 15 Minuten gibt es dann über die verschiedenen Plattformen einen Impuls für die Teilnehmer. Dort geht es um Themen wie Einsamkeit, Konfrontation mit dem Unbekannten und am Rande auch um die Corona-Pandemie“, erklärt Mechthild Sicking. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, über die Kommentarfunktion und Direktnachrichten miteinander ins Gespräch zu kommen. Im vergangenen Jahr haben sich mehrere Hundert Menschen an der Aktion beteiligt.
Info: Anmeldung und Teilnahme über WhatsApp, Tel. (0152) 07194223; die Social-Media-Kanäle oder die Homepage www.hl-kreuz-heek.de