Irgendwie häuft es sich zurzeit, laut Aussage der Polizei gibt es in NRW nahezu täglich einen Einsatz in Bankfilialen. Wie auch in der Filiale in Alstätte am 17. Februar 2023. Dort wurde ein Geldautomat gesprengt. Um die Sicherheit zu erhöhen, hat die Sparkasse Westmünsterland die Nachtschließung von bisher 0 bis 6 Uhr auf 23 bis 6 Uhr verlängert.
Um die Kunden darauf hinzuweisen, gibt es an jeder Tür, extra direkt auf Augenhöhe angebracht, einen Hinweiszettel zu den neuen Zeiten der Nachtschließung. Dies haben einige Besucher am Wochenende nicht beachtet.
Kunden in Heek, die am Samstag um 23:21 Uhr Bargeld abheben wollten, hatten das Schild wohl übersehen. Als die Tür nicht aufgehen wollte, versuchten sie, ein bisschen nachzuhelfen. Der gewaltsame Versuch, die Tür zu öffnen, führte dazu, dass der Alarm ausgelöst wurde und die Nebelanlage das Foyer der Sparkasse mit Nebel füllte.
Hinweise nicht gelesen
Und das war nicht der einzige Fall. Ganze zehnmal kam es im Kreis am Wochenende (2. und 3. März 2023) zu diesem Alarm. Unter anderem in Heek an der Bahnhofstraße, in Gronau an der Vereinsstraße, in Stadtlohn an der Eschstraße und in Ahaus an der Fuistingstraße. Jeder dieser Fälle bedeutete einen Einsatz der Polizei.
Sowohl die Mitarbeiter der Polizei als auch die Mitarbeiter der Sparkasse mussten am Montagmorgen schmunzeln. Robert Klein, Pressesprecher der Sparkasse, ist aber auch ein wenig schockiert. „Das Schild wurde einfach nicht gelesen“. Fakt ist, der Alarm funktioniert und die Polizei hatte am Wochenende einiges zu tun.
Ahauser Stadtfestlauf gibt sein Comeback: Neun Jahre Abstinenz nach Differenzen
Durchfallquote bei Fahrschülern stark gestiegen
Husky-Rüde Thor: Er mag Bewegung, Rennspiele und sucht eine bewegungsfreudige Familie