Landfrauen, „Plattdeutscher Krink“ und Frauenschützen ausgezeichnet

Heimatpreis Heek

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause wurden die Preisträger des Heimat-Preises 2021 der Gemeinde Heek geehrt. Der Gemeinderat hatte entschieden, die 5000 Euro Preisgeld aufzuteilen.

Heek

07.07.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bürgermeister Franz Josef Weilinghoff ehrte die Landfrauen für ihr Engagement und ihren Einsatz in der Cordonazeit mit dem ersten Preis beim Heimat-Preis.

Bürgermeister Franz Josef Weilinghoff ehrte die Landfrauen für ihr Engagement und ihren Einsatz in der Coronazeit mit dem ersten Preis beim Heimat-Preis. © Gemeinde Heek

Auch in diesem Jahr wurde von der Gemeinde Heek wieder der Heimat-Preis vergeben. Bis Ende April waren hierfür zehn Bewerbungen im Rathaus eingegangen, wie die Gemeinde Heek am Mittwoch mitteilte.

Nach Vorberatungen in der Arbeitsgruppe „Heimat-Preis“, bestehend aus jeweils zwei Mitgliedern der drei Fraktionen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, hat der Rat der Gemeinde Heek in seiner Sitzung am 30. Juni über die Auslobung des Preises entschieden.

Heimat-Preis geht an drei engagierte Adressaten

Der erste Preis, dotiert mit 2500 Euro, wurde an den Landfrauenverband Heek verliehen für die kreativen Angebote in der Corona-Zeit. Die Landfrauen hatten unter anderem coronakonform Kindern eine Schatzsuche und Wasserrallye unter freiem Himmel angeboten.

Der plattdeutsche Krink des Heimatvereins Nienborg durfte sich über die Würdigung seines Einsatzes für den Erhalt der plattdeutschen Sprache freuen: den zweiten Preis beim Heimat-Preis.

Der Plattdeutsche Krink des Heimatvereins Nienborg durfte sich über die Würdigung seines Einsatzes für den Erhalt der plattdeutschen Sprache freuen: den zweiten Preis beim Heimat-Preis. © Gemeinde Heek

Der zweite Preis, dotiert mit 1500 Euro, wurde an den Plattdeutschen Krink, eine Gruppe des Heimatvereins Nienborg, verliehen für den Erhalt und die Pflege der plattdeutschen Sprache.

Der dritte Preis beim Heimat-Preis Heek ging an die Frauenschützen St. Elfi.

Der dritte Preis beim Heimat-Preis Heek ging an die Frauenschützen St. Elfi. © Gemeinde Heek

Über den dritten Preis und 1000 Euro darf sich der Frauenschützenverein St. Elfi freuen. Die Schützinnen wurden ausgezeichnet für die Verbindung von traditionellen Schützenfesten und den Interessen und Wünschen heutiger Frauen.

2019 wurde der Heimat-Preis erstmalig ausgeschrieben und verliehen. Die Gemeinde Heek würdigt mit dem Heimat-Preis das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat. Der Heimat-Preis ist ein landeseigenes Förderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt