
Bild von der letzten Jahrmarktparty (2018) in Heek: Der Marktplatz war rappelvoll. Das erhoffen sich die Organisatoren auch für die fünfte Auflage, die im Juni 2022 stattfindet. © Gemeinde Heek
Jahres-Highlight: Jahrmarktparty und Kirmes bringen Normalität zurück
Feiern in Heek
Die letzte große Sause auf dem Marktplatz liegt schon viele Jahre zurück. Jetzt wird sich der Platz wieder mit Leben füllen. Jahrmarktparty und Kirmes stehen an. Das Programm verspricht einiges.
Endlich wieder Normalität, endlich wieder ausgelassen feiern – auch in Heek rückt Corona immer mehr in den Hintergrund. Restriktionen gibt es praktisch keine mehr. So ist der Weg frei für ein echtes „Highlight“. Die Organisatoren versprechen eine große Sause.
Vier Jahre lang – auch wegen Corona – ist es nun schon her, dass es eine Jahrmarktparty auf dem Heeker Marktplatz gab. Jetzt geht es am 25. Juni in die fünfte Auflage. Dazu gesellt sich die Kirmes. Natürlich mit Kinderkarussell, Musikexpress und allem, was zu einer Kirmes dazugehört.
Marktplatz wird sich füllen
Der Marktplatz wird sich also wieder mit Leben füllen. Schaut man sich die Bilder aus 2018 an, kommt richtig Vorfreude auf. Auch bei den Organisatoren der Gemeinde. Heide Schiller etwa fiebert dem Event entgegen. „Es ist so schön, dass es jetzt wieder losgeht“, sagt sie im Gespräch mit der Redaktion.
Die Kirmes findet Samstag und Sonntag statt, die Jahrmarktparty am Samstagabend ab 19 Uhr. Um 20 Uhr wird das Bühnenprogramm starten. Mit dabei sind Ina Colada, die Big Maggas und das Chaos Team. Das verspricht bei kostenlosem Eintritt beste Unterhaltung.

2018 sorgte die Bühnenshow bis Mitternacht für beste Unterhaltung. Das soll in diesem Jahr durch die gebuchten Künstler erneut der Fall sein. © Gemeinde Heek
Für die Künstlerbuchung ist wie in der Vergangenheit die Confusion Event Company von Bernhard Gelking aus Schöppingen zuständig. Das Drumherum organisiert die Gemeinde aus dem Kulturbudget.
Die Planungen dazu sind bereits im Frühjahr 2022 angelaufen, obwohl die Corona-Lage da noch deutlich prekärer war als jetzt. Eine Entscheidung, die sich nun aber auszahlt. „Wir hatten ja auch keine Wahl, so eine Planung dauert eben seine Zeit“, bringt es Heidi Schiller auf den Punkt.
„Kräftemessen“ für Stammtische und Co
Dass es für die Dinkelgemeinde ein Highlight – neben dem Anradeln – werden wird, steht auch für sie außer Frage. Erst recht nach der jahrelangen Pause.
Wichtig für alle Vereine, Stammtische, Firmen und Kegelclubs: Für sie wird es ein großes „Kräftemessen“ geben. Entenangeln oder Bullriding werden einige der Aufgaben sein. Die besten drei Teams werden gegen Mitternacht auf der Bühne geehrt. Die Preise? Lohnenswert. Mehr wird noch nicht verraten.
Zudem kann jeder „Klub“ im Vorfeld der Jahrmarktparty ein persönliches „Startpaket“ buchen. Es beinhaltet einen reservierten Stehtisch – also gute Sicht auf die Bühne – sowie Fan-Equipment und ein 5-Liter-Partyfässchen.
Die Buchung kann direkt über www.confusion.de/event oder per E-Mail (event@heek.de) erfolgen. „Wir leiten dann alles weiter, sodass alles an die richtige Stelle gelangt“, so Schiller. Anmeldungen sind bis zum 22. Juni möglich.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
