Beamer, Soundbars und Tablets sind nur einige der Dinge, die mit den Fördermitteln angeschafft wurden werden.

© picture alliance/dpa

Kreuzschule erhält in den Herbstferien neue Beamer und Soundbars

rnDigitalpakt Schule

Im Digitalpakt Schule erhält die Gemeinde Heek insgesamt 286.113 Euro Fördermittel. Dafür wird an den drei Schulen kräftig in die Infrastruktur investiert. Den Anfang macht die Kreuzschule.

Heek

, 14.10.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In die Modernisierung der digitalen Infrastruktur an den drei Schulen investiert die Gemeinde Heek in den nächsten Monaten kräftig. Möglich macht dies der Digitalpakt Schule.

Daraus erhält Heek 286.113 Euro an Fördermitteln. Hinzu kommt der obligatorische Eigenanteil von zehn Prozent, sodass ein Budget von rund 318.000 Euro zur Verfügung steht.

Davon würden unter anderem die drei Schulen mit neuen Servern, einer komplett neuen Verkabelung und neuem Wlan ausgestattet, erläuterte Fachbereichsleiter Jürgen Lammers auf Nachfrage.

Schulen werden gigabitfähig gemacht

Am Mittwoch informierte die Verwaltung den Ausschuss für Bildung und Soziales über den Stand. Die Netzinfrastruktur wird ausgebaut, um die Schulen gigabitfähig für die Zukunft zu machen. Jeder Klassenraum soll mit diversen Netzwerkanschlüssen an verschiedenen Stellen sowie einem eigenen Access-Point, Beamer und Apple TV ausgestattet werden.

Jetzt lesen

Die Verwaltung hat mittlerweile einen Förderbescheid für die Maßnahmen an der Kreuzschule über 169.200 Euro erhalten.

Baumaßnahmen werden in den Ferien durchgeführt

Die den Schulbetrieb störenden Maßnahmen sollen in den Herbst-, Winter- und Osterferien durchgeführt werden. Bereits in den Herbstferien werden Beamer und Soundbars in den Klassenräumen ausgetauscht. Somit werde die für die Schülerinnen und Schüler erlebbare Infrastruktur möglichst frühzeitig optimiert. Ebenso soll die grundlegende Netzinfrastruktur im Keller bereits in dieser Zeit modernisiert werden.

Jetzt lesen

Die umfangreichen Bauarbeiten zur Verlegung neuer Kabel erfolgt in den folgenden unterrichtsfreien Zeiten im Winter und zu den Osterferien. In den Sommerferien sollen dann die Grundschulen folgen. Für diese liefen gerade in Abstimmung mit den Schulen die Vorbereitungen für die Ausschreibungen der Arbeiten, so Lammers.

Hausmeister wurden im Bereich IT geschult

Ein weiteres Förderprogramm umfasst die Anschaffung von Schüler- und Lehrerendgeräten. Insgesamt sind an den drei Heeker Schulen mittlerweile 400 iPads im Einsatz, zudem einige Laptops sowie rund 110 Mini-PCs.

Diese Endgeräte müssen ebenso wie Server und Netzinfrastruktur gewartet werden. Auch dafür gibt es Fördermittel vom Land. Heek erhält bis 2025 jährlich 39.675 Euro.

Die Gemeinde kooperiert mit der Kommunalen Anwendergemeinschaft West (KAAW ). Für die IT-Administration an den Heeker Schulen sollen dort zusätzliche Stundenkontingente gekauft werden.

Zusätzlich sind die Hausmeister der Schulen im Bereich IT geschult worden. Lammers: „So können wir kleinere Probleme wie den Ausfall von Beamern oder des WLAN schneller lösen.“