Heek ist spitze bei der Impf-Challenge: 88 „Piekse“ am Sonntagnachmittag

Coronavirus

Bei der „Nordkreis-Impf-Challenge“ am Sonntag hat Heek den Spitzenplatz eingenommen. Das „Impfmobil“ des Kreises war in Legden, Schöppingen und Heek unterwegs – und da warteten die meisten.

Heek

02.08.2021, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dieses Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf im Impfbus.

Dieses Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf im Impfbus. © Kreis Borken

Eine regelrechte „Impf-Challenge“ hat es am Sonntag, 1. August, im Nordkreis gegeben. Das „Impfmobil“, der rot-weiße Bus des DRK-Kreisverbandes, hatte dazu nacheinander Legden, Schöppingen und Heek angesteuert.

Jetzt lesen

Wie der Kreis Borken mitteilte, gab es beim Auftakt in Legden zunächst Startprobleme, da es mit der Stromversorgung des Fahrzeuges erst nicht klappte. Die Feuerwehr Legden kam zur Hilfe und stellte ein Notstromaggregat zur Verfügung, sodass es für die bereits auf ihre Impfung Wartenden dann endlich losgehen konnte.

Dieses Team meisterte die "Challenge" mit dem Impfmobil am Sonntag in Heek, Legden und Schöppingen.

Dieses Team meisterte die "Challenge" mit dem Impfmobil am Sonntag in Heek, Legden und Schöppingen. © Kreis Borken

Insgesamt 69 Personen ließen sich im Dahliendorf impfen: 38 Mal wurde BioNTec und 31 Mal Johnson&Johnson-Impfstoff verimpft.

Tagesrekord im Dinkeldorf aufgestellt

In Schöppingen waren es anschließend 50 Personen (28 Mal BioNTec- und 22 Mal Johnson&Johnson-Impfstoff). Und dann fuhr das Mobil weiter ins Dinkeldorf. Heek bildete den Abschluss des Challenge-Tages und stellte dann noch den Tagesrekord auf: 88 Personen stellten sich in die Warteschlange.

Trotz des großen Andrangs ging das Impfen zügig vonstatten, vor dem Eppingschen Hof in Heek bildete sich eine Schlange, die zügig "abgearbeitet" wurde.

Trotz des großen Andrangs ging das Impfen zügig vonstatten, vor dem Eppingschen Hof in Heek bildete sich eine Schlange, die zügig „abgearbeitet“ wurde. © Kreis Borken

Vor dem Eppingschen Hof auf dem Markt hatten die Fahrzeuge des DRK geparkt. In Heek wurde dann 61 Mal BioNTec- und 27 Mal Johnson&Johnson-Impfstoff verabreicht.

Am Sonntag lautete das Gesamtergebnis der mobilen Impfaktion somit: 207 Impfungen. Weitere Vor-Ort-Termine des „Impfmobils“ im Kreisgebiet werden derzeit geplant.

Schlagworte: