
© Fotomontage: Martin Klose
Hochschule erklärt: Heeker Kirchenmusiker fälschte Diplom-Zeugnis auf stümperhafte Weise
Urkundenfälschung und Betrug
Hans-Joachim Schüttke hat die Gemeinde Heilig Kreuz mit einem gefälschten Diplom-Zeugnis betrogen. Jetzt ist er abgetaucht. Und nach und nach wird das Ausmaß seiner Betrügerei deutlich.
Der Skandal um den ehemals auf dem Papier hoch dekorierten Kirchenmusiker Hans-Joachim Schüttke (49) bekommt eine neue Dimension. Denn das, was hinter seiner Urkundenfälschung mit dem einhergehenden Betrug steckt, ist weitaus skrupelloser, als bisher bekannt war.
Dass der Kirchenmusiker, der sich zudem mit einem nicht nachweisbaren Ehrendoktor-Titel schmückt, die Kirchengemeinde Heilig Kreuz und das Bistum Münster mit seinem gefälschten Diplom-Zeugnis betrogen hat, ist bereits durch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Münster ans Licht gekommen.
Hans-Joachim Schüttke wurde bereits vor die Tür gesetzt
Denn Hans-Joachim Schüttke räumte im Zuge dieser Ermittlungen ein, das Zeugnis, das er an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln erworben haben will, gefälscht zu haben. Dass er danach vor die Tür gesetzt wurde, bestätigte das Bistum in Münster auf Nachfrage.
Danach ist Schüttke abgetaucht. Angeblicher Aufenthaltsort: Norwegen. Nicht wie zuletzt berichtet Thailand. Das war jetzt aus dem näheren Umfeld Schüttkes zu erfahren. Alle Social-Media-Konten wurden gelöscht. Sein Wikipedia-Eintrag ebenfalls. Doch das war erst die Spitze des Eisbergs. Denn die Art und Weise, mit der Hans-Joachim Schüttke seinen Betrug durchzog, wird erst nach und nach deutlich.
Schüttke war nie eingeschrieben
So war der 49-Jährige niemals an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) in Köln eingeschrieben. Das bestätigt die Hochschule auf Nachfrage. Damit ist nicht nur das Diplomzeugnis gefälscht, sondern auch das B-Kirchenmusiker-Examen und die Immatrikulation eine dreiste Lüge.
Interessant: Laut der HfMT ist die Kirchengemeinde Heilig Kreuz nach der Einstellung Schüttkes selbst misstrauisch geworden, was die Echtheit des Diplomzeugnisses betrifft.
Kirchengemeinde Heilig Kreuz und Hochschule standen in Kontakt
„Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz [...] hat selbst den Verdacht zu einer Urkundenfälschung geschöpft und hat sich deshalb an die HfMT Köln gewandt“, so Marion Steffen von der Pressestelle der Hochschule.
Die Hochschule habe der Gemeine daraufhin mitgeteilt, dass sie bereits Anzeige gegen Hans-Jochaim Schüttke gestellt habe. Aufmerksam geworden auf die Urkundenfälschung Schüttkes war die Hochschule durch ein anderes Ermittlungsverfahren, das gegen den Kirchenmusiker lief.
Das Diplom-Zeugnis ist eine stümperhafte Fälschung
„Die HfMT hat im Februar 2018 Anzeige gegen Hans-Joachim Schüttke erstattet“, sagt Marion Steffen. Also deutlich bevor der Kirchenmusiker seine Stelle in der Gemeinde Heilig Kreuz offiziell am 1. September 2018 antrat. Somit lief das Ermittlungsverfahren zu diesem Zeitpunkt bereits über sechs Monate.

Hans-Joachim Schüttke hat sein Diplom-Zeugnis von der Hochschule für Musik und Tanz in Köln auf stümpferhafte Art gefälscht. Das bestätigte auf Nachfrage die Hochschule. © Christiane Hildebrand-Stubbe
Und: Das Diplom-Zeugnis, welches Schüttke sich selbst ausstellte, war eine stümperhafte Arbeit. Auch das bestätigt die Hochschule in Köln. „Die uns vorgelegten Dokumente unterscheiden sich deutlich von unseren Urkunden“, stellt Marion Steffen klar.
Der Chor lässt sich nicht aus der Ruhe bringen
Gemeint sind jene Dokumente, die Schüttke der Kirchengemeinde Heilig Kreuz einst präsentierte. „Sie entsprechen weder formal (Logo,Schrifttyp) noch inhaltlich (Studiengang, Abschluss, Bezeichnung der Hochschule, Vertretungsberechtigte) den Abschlussdokumenten, die von uns ausgestellt wurden oder werden“, legt die Pressesprecherin nach.
Immerhin lässt sich scheinbar der Kirchenchor der Gemeinde Heilig Kreuz, den Hans-Joachim Schüttke ebenfalls betreute, von den Querelen nicht aus der Ruhe bringen. Das teilte der Chor in einer Pressemitteilung mit. So soll der Chorausflug am 1. September ungeachtet der aktuellen Ereignisse stattfinden.
Ebenfalls gibt es in der Pressemitteilung eine Andeutung hinsichtlich eines möglichen Nachfolgers für Hans-Joachim Schüttke. Von einem „neuen“ oder auch „alten“ Chorleiter ist die Rede.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
