
© Christiane Hildebrand-Stubbe
Skandal: Kirchenmusiker Hans-Joachim Schüttke fälscht Zeugnisse und macht sich aus dem Staub
Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Organist und Chorleiter Hans-Joachim Schüttke hat bei seiner Bewerbung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz gefälschte Zeugnisse vorgelegt. Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelte bereits.
Dunkle Wolken sind über der Gemeinde Heilig Kreuz Heek aufgezogen. Der einst auf dem Papier hoch dekorierte Organist und Chorleiter der Gemeinde, Hans-Joachim Schüttke (49), hat Zeugnis- und Urkundenfälschung betrieben.
Dies hat Schüttke gegenüber der Staatsanwaltschaft Münster eingeräumt. Die Gemeinde hat der Kirchenmusiker im Anschluss Hals über Kopf verlassen.
Die Gemeinde Heilig Kreuz verweigert jegliche Auskunft
Zwar wollte die Gemeinde Heilig Kreuz dies trotz mehrfacher Anfrage der Münsterland Zeitung nicht bestätigen, aber viele Indizien sprechen dafür. So war bis zum Mittwoch (21. August) auf der Sozialmedia-Plattform Facebook zu lesen, dass sich Schüttke aktuell in Thailand aufhält.
Mittlerweile ist der Account jedoch gelöscht worden. Eine Anfrage dieser Redaktion blieb damit unbeantwortet. Hinzu kommt, dass Schüttkes Frau in einer örtlichen Facebookgruppe in den vergangenen Tagen versuchte, größere Haushaltsartikel wie eine Waschmaschine zu verkaufen. Etwas, das auf einen plötzlichen Umzug hindeutet. Auch diese Einträge sind mittlerweile gelöscht worden.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Zeugnis- und Urkundenfälschungen
Dass gegen Schüttke Ermittlungen wegen Zeugnis- und Urkundenfälschungen durch die Staatsanwaltschaft Münster aufgenommen wurden, resultierte aus einem weiteren Verfahren gegen den Kirchenmusiker. Das erklärt Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt von der Staatsanwaltschaft Münster.

Ein Blick in der Ludgerus-Kirche in Heek, in der Hans-Joachim Schüttke ein knappes Jahr die Orgel spielte. © Markus Gehring
Zugegeben, die Situation wird für die Gemeinde Heilig Kreuz – allen voran den Kirchenvorstand – unangenehm sein.
Der erst seit knapp einem Jahr in der Gemeinde engagierte und auf dem Papier hoch dekorierte Organist und Kirchenmusiker Hans-Joachim Schüttke ist nichts weiter als ein Blender.
Sein angebliches Kirchenstudium in Köln mit Diplomabschluss ist erstunken und erlogen. Jetzt ist alles aufgeflogen und der Lügner hinterlässt eine Kirchengemeinde, die die Scherben jetzt zusammenkehren muss.
Bitter genug, dennoch: Ein bisschen mehr Kooperation seitens der Gemeinde hätte der Außendarstellung gut getan.
Man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man mitteilt, dass man von der Entwicklung überrascht sei und nach einer Lösung suche.
Stattdessen will der Kirchenvorstand die Sache totschweigen und äußert sich gar nicht. Für mich ist das einfach eine vertane Chance.
„Dies daraus resultierende gesonderte Verfahren wurde von der Staatsanwaltschaft Köln im Mai 2019 an uns übertragen.“ Der Grund: Seit dem 1. September 2018 war Hans-Joachim Schüttke in Heek tätig. Damit fiel die Zuständigkeit in das Hoheitsgebiet der Staatsanwaltschaft Münster.
Hochschule in Köln zeigt Hans-Joachim Schüttke an
Dem Ganzen vorausgegangen war eine Anzeige der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Diese hatte im Zuge des ersten Ermittlungsverfahrens gegen Schüttke mitbekommen, dass sich dieser damit rühmte, an der Hochschule Kirchenmusik (B-Kirchenmusiker-Examen) mit anschließendem Konzert-Diplom studiert zu haben.
Und dieses auch mit gefälschten Zeugnissen belegt haben soll – so wie bei der Gemeinde Heilig Kreuz.
De facto ist Schüttke kein studierter Kirchenmusiker, wenngleich das so in seinem Wikipedia-Eintrag steht. Gegenüber der Staatsanwaltschaft Münster räumte der 49-Jährige diese Lügen im Verfahren wegen Betrugs und Urkundenfälschung ein.
Prellte Hans-Joachim Schüttke die Kirchengemeinde um Geld?
Dass Hans-Joachim Schüttke die Gemeinde Heilig Kreuz so um Geld geprellt haben dürfte, liegt nahe. Immerhin kann ein studierter Kirchenmusiker andere Gehaltsforderungen stellen als ein Musiker ohne Studienabschluss.

Hans-Joachim Schüttke hat als Blender nicht nur den Kirchenvorstand, sondern die gesamte Gemeinde Heilig Kreuz getäuscht. © Markus Gehring
Doch auch in diesem Punkt war die Gemeinde Heilig Kreuz nicht kooperativ. Elisabeth Holtkamp aus dem Pfarrbüro sagte dazu lediglich: „Weder Pfarrer Josef Leyer noch jemand anderes aus dem Kirchenvorstand werden sich öffentlich zu Personalfragen äußern.“
Dafür äußerte sich aber das Bistum Münster. Christian Breuer von der bischöflichen Pressestelle sagt: „Dem Organisten wurde inzwischen gekündigt, über eine Neubesetzung der Stelle entscheidet die Kirchengemeinde selbstständig.“ Das bestehende Mietverhältnis zwischen Schüttke und Kirchengemeinde werde dementsprechend noch in diesem Jahr beendet.
Auch der „Ehrendoktor“ kann eine Erfindung sein
Ob auch der Doktortitel eine Fälschung ist, kann derzeit laut Staatsanwaltschaft nicht gesagt werden. Der 49-Jährige hatte diesbezüglich nur erklärt, er habe einen Ehrendoktortitel von der „Rscm & Urgc, (USA) of Anglican Chant & Choral Music“ (*) verliehen bekommen.
Verbrieft sei das allerdings nicht, so Staatsanwalt Martin Botzenhardt. Dies läge daran, weil der Doktortitel in den Ermittlungen nicht so im Blickpunkt gestanden habe, da es um die Zeugnisse der Hochschule für Musik und Tanz gegangen sei.
Das gesonderte Verfahren ist mittlerweile vorläufig eingestellt. „Unter der Auflage, dass Herr Schüttke einen vierstelligen Euro-Betrag an eine gemeinnützige Einrichtung zahlt“, erklärt Martin Botzenhardt. Erfolgt dies nicht in dem vorgegebenen Zeitrahmen, wird das Verfahren wieder aufgenommen.
Mit Blick auf die Internetseite der Gemeinde Heilig Kreuz zeigt sich: Hans-Joachim Schüttke ist dort nicht mehr als Mitarbeiter gelistet – weder als Chorleiter noch als Organist. Wie es nun weitergeht, steht in den Sternen.
Aktualisierte Fassung...
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
