Goldhochzeit bei Familie Schaten Beim Ostertanz fand sich im Alten Kaiser die große Liebe

Goldhochzeit: Beim Ostertanz fand sich im Alten Kaiser die große Liebe
Lesezeit

Auf 50 gemeinsame Jahre blicken in diesen Tagen Werner und Maria Schaten geb. Münstermann zurück. Der heute 75-Jährige und seine zwei Jahre jüngere Ehefrau fanden beim Ostertanz in der Gaststätte „Zum Alten Kaiser“ die große Liebe.

In ihrer heimatlichen Kirche St. Ludgerus tauschten sie am 24. August 1973 die Ringe und sagten Ja zueinander.

Werner Schaten hat ein abwechslungsreiches Berufsleben hinter sich. Der gelernte Einzelhandelskaufmann und Dekorateur war zunächst im Modehaus Haverkamp in Ahaus tätig. Danach wechselte er für zwölf Jahre zur Heeker Filiale des Möbelunternehmens Hülsta.

Schließlich schulte Werner Schaten um und betreute für 29 Jahre, bis zum Eintritt ins Rentenalter, mehrfach schwerstbehinderte Menschen im Schöppinger Seniorenheim St.-Antonius-Haus.

Engagiert für soziale Zwecke

Auch Maria Schaten, die ausgebildete Näherin ist, kümmerte sich um die Ernährung, Betreuung und Pflege alter Menschen. 15 Jahre war sie nach ihrer Familienpause im Seniorenheim St. Ludgerus in Heek angestellt.

Daneben kümmerte sie sich als Mutter von vier Söhnen liebevoll um die Kindererziehung und den Haushalt. Heute hat das Ehepaar Schaten besondere Freude an seinen elf Enkelkindern und ist auch weiterhin sozial engagiert.

Werner Schaten ist seit 40 Jahren in der KAB Heek aktiv. Außerdem hat er für Kinderschützenfeste schon so manchen Vogel aus Tontöpfen gebaut. Darüber hinaus geht er gerne kegeln, spielt mit seinen Freunden Doppelkopf und geht regelmäßig auf seine wöchentlichen Fahrradtouren.

Seine Ehefrau Maria Schaten hat auch das Kegeln als Hobby für sich entdeckt. Viel wichtiger aber sind für sie ihre Ehrenämter. Beispielsweise war sie über 40 Jahre in der KAB aktiv und hat sich bei der Stadtranderholung in den Sommerferien für Kinder engagiert. Mehr als 22 Jahre war sie ehrenamtlich als Bürgerbusfahrerin auf Heeker Straßen unterwegs.

Gefeiert wird später

Feiern will das Ehepaar Schaten seinen Ehrentag gemeinsam mit der Familie etwas später. Am 2. September soll das Fest zur Goldenen Hochzeit stattfinden.

Zu ihrem Ehrentag gratulieren dem Jubelpaar ganz besonders die Kinder und Enkelkinder.

Comeback der Heeker SpieleBoxx: Betreiber investiert kräftig in die Sicherheit

Geplante Adventure-Golfanlage: Bürgermeister und Investor irritiert über Politik

Lidl plant Markt-Erweiterung in Heek : 210 Quadratmeter mehr Verkaufsfläche