
© Stephan Rape
Gefährliche Raupe legte Bikepark am Jugendtreff Zak still
Eichenprozessionsspinner
Gleich mehrere Bäume rund um den offenen Jugendtreff Zak hatte der Eichenprozessionsspinner in den vergangenen Tagen besiedelt. Die Fläche wurde großräumig abgesperrt.
Seit vergangener Woche Donnerstag war der Bikepark am Zak in Heek gesperrt. Schuld daran: der Eichenprozessionsspinner. „Ich hatte schon gehofft, dass er in diesem Jahr ausbleibt, weil die Eichenprozessionsspinner im letzten Jahr viel früher da waren“, sagt Fabian Walke vom offenen Jugendtreff. Doch dann entdeckte er in der vergangenen Woche die ersten Nester des gefährlichen Eichenschädlings.
Seitdem war der Bikepark für Besucher komplett gesperrt. Dasselbe galt für ein weiteres Wiesenstück auf dem Außengelände des Jugendzentrums am Dinkelstadion. Dort stehen zwei große Eichen, an denen ebenfalls Nester gesichtet wurden. Mitarbeiter des Bauhofs waren vor Ort und haben Warnschilder aufgestellt. Auch vor dem Gebäude stehen etliche große Eichen. „Ich überprüfe die Bäume täglich und stelle weiter Warnschilder auf, wenn es nötig ist.“
Raupen kommen in diesem Jahr mit Verspätung
Der Eichenprozessionsspinner kommt spät in diesem Jahr, aber er kommt. Das bestätigt auch Herbert Gausling von der Verwaltung. „Der kalte April und der kalte Mai haben es verzögert. Aber wir gehen davon aus, dass wie im vergangenen Jahr wieder fast alle Bäume betroffen sind.“
Man entscheide in jedem Einzelfall, welche Maßnahmen notwendig sind. Dabei spiele der Standort eine Rolle. Eine Fachfirma aus Wüllen wurde damit beauftragt, die Nester des Spinners zu entfernen. Neben dem Zak soll das auch am Sportplatz Heek und an einzelnen Straßenbäumen in Ahle/Kapelle geschehen.
Nester wurden noch am Freitagmorgen entfernt
Am Freitagmorgen dann die gute Nachricht des Unternehmens aus Wüllen: Der Einsatz in Heek konnte noch am Vormittag abgeschlossen werden.
Die Firma saugte die einzelnen Nester mit einem Spezialsauger ein. Anschließend werden sie entsorgt. Noch am Freitagnachmittag sollten die Außenanlagen des Zak wieder geöffnet werden.
Der Eichenprozessionsspinner kann vor allem bei Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen schwere Hautreaktionen und sogar Atemnot auslösen. Das liegt an den feinen Brennhaaren, die vom Wind auch über längere Strecken von den Nestern weggetragen werden.