Fleißig wurden Süßigkeiten gesammelt.

© privat

Feuerwehr-Spende: Hunderte Weihnachtstüten an der Kreuzschule verteilt

rnWeihnachtstüten

Der Nikolausumzug durch den Ortsteil Heek hätte am 5. Dezember wieder für leuchtende Kinderaugen gesorgt, doch wegen Corona fällt das Event aus. Strahlende Kinderaugen gab es jetzt dennoch.

Heek

, 05.12.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Ausfall des Umzuges hielt den Löschzug Heek als Organisator nicht davon ab, den Kindern dennoch eine große Freude zu machen. Das wurde auch an der Kreuzschule sichtbar.

Weit über 500 Nikolaus-Tüten wurden am Freitagmittag (4. November) unter den Schülern und „großen Kindern“, wie es Schulleiterin Martina John liebevoll umschreibt, verteilt. Dazu gehörte somit auch das Mensa- und Reinigungsteam der Schule. Doch nicht die Wehrkameraden vom Löschzug waren dafür im Einsatz. Die Sache lief anders.

Feuerwehr organisiert den Nikolausumzug

Zur Erklärung: Seit 1926 liegen die Organisation und Durchführung des Nikolausumzuges in den Händen der Feuerwehr. Schon weit vor dem eigentlichen Termin gehen die Wehrkameraden durch die Bezirke und fragen ab, wer wieviele Tüten haben möchte. Und so lagerten schon etwas länger große Mengen an Naschereien für die geplanten 1300 Nikolaussäckchen beim Löschzug.

Jetzt lesen

Doch alles wegwerfen, nur, weil der Umzug ausfallen muss, kam den Wehrkameraden natürlich nicht in den Sinn. Sie entschieden sich dazu, alles den örtlichen Kindergärten und Schulen zu spenden. Finanziert über das Spendenkonto des Löschzugs. Und so wurden auch viele, viele Naschereien am vergangenen Samstag (28. November) an die Kreuzschule geliefert.

Eine „Packstraße“ wurde eingerichtet

„Das waren riesige Gebinde. Eine ganz tolle Idee und Aktion der Feuerwehr. Wir alle haben uns da riesig drüber gefreut“, berichtet Schulleiterin Martina John. Und um die Weihnachtstüten zu packen, wurde eine extra große „Packstraße“ in der Schule eingerichtet. „Alles mit ausreichend Abstand und Masken. So wie es sein muss“, so die Schulleiterin.

In der "Packstraße" der Kreuzschule durften dank der Spende der Feuerwehr hunderte Weihnachtstüten gepackt werden.

In der "Packstraße" der Kreuzschule durften dank der Spende der Feuerwehr hunderte Weihnachtstüten gepackt werden. © Schule

Die Hausmeister Bernhard Hinkers und Alfons Leusbrock sowie etliche pädagogische Fachkräfte befüllten die Tüten in stundenlanger Teamarbeit. „Das war schon eine Menge Arbeit, aber eine sehr schöne“, so Martina John.

Jetzt lesen

Die Übergabe erfolgte dann am Freitag (4. Dezember) während der sechsten Stunde. Die Klassensprecher holten die Tüten an der Ausgabestelle ab und verteilten sie in den Klassen. Ausgabe in der Schule, Verzehr zu Hause.

„Anders war das zu Corona leider nicht möglich“, erklärt Martina John. Doch das konnte die Freude der Kinder auch nicht trüben. Und so hat der Löschzug auch ohne Umzug für strahlende Gesichter an der Kreuzschule gesorgt.

Lesen Sie jetzt