
© Till Goerke
Eppingscher Hof ist bis auf Weiteres für alle Aktivitäten geschlossen
Bürgerhaus
Der Eppingsche Hof ist jüngst für alle Aktivitäten geschlossen worden. Davon ist auch das „Café am Kirchplatz“ betroffen, das dort kürzlich eingezogen ist. Die Entscheidung fiel kurzfristig.
Wie schnell sich in Zeiten der Corona-Pandemie alles verändern kann, zeigt sich jetzt auch am Eppingschen Hof und dem dort temporär untergebrachten „Café am Kirchplatz“. Erst im September war Betreiberin Doris Hartmann wegen Corona vom Kirchplatz (Ludgerus-Haus) in das Bürgerhaus am Marktplatz umgezogen. Doch auch dort ist jetzt erst mal Schluss.
Auf der Facebook-Seite des Cafés heißt es: „Liebe Gäste, auf Anweisung der Gemeinde Heek bleibt das Café und der Eppingsche Hof vorübergehend geschlossen.“ Doch was ist der Grund? Nachfrage bei Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff.
Corona ist Grund der Schließung
„Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist der Eppingsche Hof geschlossen“, stellt dieser klar, ohne näher ins Detail gehen zu wollen. Es sei aufgrund der aktuellen Entwicklung aber die einzig sinnvolle Entscheidung.
Und die Schließung betrifft natürlich nicht nur das Café von Doris Hartmann sondern auch alle Vereins-Aktivitäten, die dort stattfinden. Die Entscheidung als solche sei kurzfristig vor dem zurückliegenden Wochenende getroffen worden.
Wie lange die Schließung Bestand hat, ist derzeit unklar. „Das gilt erst mal bis auf Weiteres“, so der Bürgermeister. Doris Hartmann sagt auf Anfrage: „Es ist natürlich sehr schade, aber es ist einfach höhere Gewalt. Ich hoffe einfach, bald wieder öffnen zu dürfen.“
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
