Heek ist im Jahr 2022 deutlich gewachsen. Am Stichtag zählte die Gemeinde 8.852 Einwohner. Das sind 230 beziehungsweise 2,6 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Dies geht aus den statistischen Daten der Gemeinde hervor, die diese auf Anfrage unserer Redaktion vorgelegt hat.
Interessant ist dabei der detaillierte Blick in das Zahlenwerk. 594 Menschen sind im vergangenen Jahr neu nach Heek gezogen. Dies waren deutlich mehr als das noch 2021. Seinerzeit war der Wanderungssaldo negativ, es verließen also mehr Menschen den Ort als neu hinzukamen. 420 Menschen zogen nach Heek, während 490 dem Ort den Rücken kehrten. Nun ist diese Kennziffer mit 172 deutlich positiv.
Viele Rumänen kommen nach Heek
Unter den Neu-Heekern befanden sich 145 rumänische Staatsbürger. Dabei handelt es sich offenbar um Werksarbeiter, die in der näheren Umgebung in der fleischverarbeitenden Industrie arbeiten. Sie bleiben häufig nur für wenige Monate im Ort und kehren dann zurück in ihre Heimat.
Auf Platz zwei der Neubürger befinden sich 119 ukrainischen Staatsbürger, die im vergangenen Jahr neu in Heek gemeldet wurden. Hierbei dürfte es sich fast ausschließlich um Menschen handeln, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind.
Niederländer auf Platz drei
Dahinter folgen auf Platz drei niederländische Staatsbürger. 107 von ihnen zählt die Statistik für 2021 als Neubürger. Einen Grund für diese auffällige Zahl konnte die Gemeindeverwaltung auf Nachfrage nicht nennen.
Die Bevölkerungsentwicklung hat aber auch andere Einflussgrößen. Die Statistik weist 91 Verstorbene aus gegenüber 72 im Jahr zuvor.
Zahl der Geburten steigt
Erfreulicher hingegen ist die Geburtsstatistik. Im vergangenen Jahr wurden 102 Kinder geboren (52 Mädchen, 50 Jungen). Das sind zehn Kinder mehr als dies noch im Jahr zuvor der Fall gewesen ist.
Auf Ebene des Landes Nordrhein-Westfalen ging die Zahl der Geburten übrigens um 6,2 Prozent auf 164.300 zurück. Im gesamten Kreis wurden 2022 weniger Kinder geboren. Waren es 2021 kreisweit 4039 Geburten, so kamen 2022 nur noch 3730 Kinder im Kreis auf die Welt. Zahlen, die auf Schätzungen des statistischen Landesamtes beruhen. An Heek lag es jedenfalls nicht.
Die beliebtesten Kindernamen im Ort waren übrigens Frida, Thea und Emilia bei den Mädchen und Aaron, Moritz und Lutz bei den Jungen.
Auszeichnung für Traditionsbetrieb: Laschke gehört wieder zu den besten Fleischereien Deutschlands
Hilfe für schwerkranke Kinder : Zwei Heeker bei europaweitem Charity-Radsportprojekt dabei
Nur wenige Heeker arbeiten innerhalb der Gemeinde: Eine Stadt im Pendlerfokus