
© picture alliance/dpa
Autoteile-Diebstahl in Heek angekommen – mehrere Wagen aufgebrochen
Diebstahl-Serie
Im November hatte es in Legden und Vreden Auto-Aufbrüche gegeben, Autoteile wurden gestohlen. Jetzt hat es Heek erwischt – gleich drei Mal. Die Polizei schließt eine kriminelle Bande nicht aus.
In Heek wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere Autos aufgebrochen, zwei der drei Wagen hatten ein schlüsselloses System. Die Vorfälle in Heek sind aber keine Einzelfälle. Bereits Ende November 2020 gab es ähnliche Diebstähle in Legden und Vreden.
Diebstahl von BMW-Bauteilen aus parkenden Autos
In der Nacht zum Samstag, 16. Januar 2020, entwendeten laut Polizei bisher unbekannte Täter aus zwei geparkten Fahrzeugen Bedienelemente. Auf dem Roggenkamp hatten sie es auf einen 5er BMW abgesehen. Sie überwanden die elektronische Fahrzeugverriegelung und bauten ein E-drive-Bedienelement, ein Navigationsgerät und ein Display aus.
In der selben Nacht wurden die Täter außerdem noch auf der Schniewindstraße aktiv. Dort bauten sie ein Multifunktionslenkrad aus einem 3er BMW aus. Zuvor hatten sie einen Schließzylinder auf der Fahrerseite entfernt und danach die Verriegelung geöffnet.
Ein dritter Diebstahl folgte - wieder BMW
Diese beiden Diebstähle wurden von der Kreispolizei Borken am Samstag veröffentlicht. Am Sonntag folgte ein Nachtrag der Polizei. Auch am Erlengrund öffneten die Täter einen BMW der 5er-Reihe mutmaßlich unter Nutzung technischer Mittel zur Überwindung des Keyless-go-Systems und entwendeten nach fachmännischem Ausbau das Lenkrad, die Navigationseinheit und die Mittelarmatur. Der Diebstahl trug sich nach Angaben der Polizei zwischen Freitag, 17.10 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr, zu.
Aber die Auto-Aufbrüche in Heek sind keine Einzelfälle, denn bereits im November 2020 hatte es sowohl in Legden als auch in Vreden ebenfalls solche Vorfälle gegeben. In Vreden ist es in der Nacht zum 24. November 2020 und in Legden in der Nacht zum 26. November 2020 zu eben solchen Diebstählen gekommen.
Polizei vermutet spezialisierte und kriminelle Bande
„Bislang konnten der oder die Täter nicht ermittelt werden. Es kann sich um dieselben Täter handeln, genauso gut aber auch um andere“, antwortet Frank Rentmeister, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Borken, auf Anfrage der Redaktion. Dass es sich bei den Tätern um spezialisierte Kriminelle handelt, die zudem in einer Bandenstruktur agieren, sei sicher anzunehmen. „Was aber nicht feststeht, ist, wie viele solcher Banden existieren“, gibt Frank Rentmeister zu bedenken.
Bei den Taten im November hatte es ausführliche Zeugenhinweise gegeben, die die Polizei veröffentlicht hatte. In den jüngsten Fällen in Heek gibt es diese allerdings bisher nicht: „Bislang sind Zeugen, die vielleicht wichtige Hinweise geben könnten, nicht bekannt“, so Rentmeister.
Darauf ist bei schlüssellosen Systemen zu achten
Die Polizei weist regelmäßig darauf hin, dass schlüssellose Systeme eine gewisse Gefahr mit sich bringen und gibt Tipps zur sicheren Aufbewahrung der Autoschlüssel.
Schlüssel sollten laut Polizei in abgeschirmten Behältnissen aufbewahrt werden. Auch mehrere Lagen Alu-Folie können schon Schutz bieten. Der Abstellort sei ein weiterer wichtiger Faktor: Wer eine Garage hat, sollte diese auch nutzen.
Beleuchtete und frequentierte Abstellorte sind besser als Orte, an denen die Täter wenig Entdeckung fürchten müssen. Auch Alarmanlagen helfen, da diese das Entdeckungsrisiko für die Täter erhöhen. Mechanische Sicherungen, wie die Lenkradkralle, erschweren eine Tat ebenfalls.
Hinweise an die Polizei
Sollten Zeugen zu den oben genannten Zeiten oder bereits im Vorfeld verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sie sich an die Kriminalpolizei , Tel. (02561) 9260, wenden.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
