Kerstin Schulten und Arnold Terliesner von der Bürgerstiftung sind froh, wie gut die Aktion "Sterntaler" diese Jahr funktioniert hat (hier ein Foto aus 2020).

© Bürgerstiftung

Aktion „Sterntaler“ macht über 100 Bedürftige an Heiligabend glücklich

rnWeihnachten in Heek

Über 100 Bedürftige aus der Dinkelgemeinde werden Heiligabend ein sehnlich gewünschtes Geschenk auspacken können. Die Aktion „Sterntaler“ war ein voller Erfolg. Aus gleich mehreren Gründen.

Heek

, 24.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kerstin Schulten ist rundum zufrieden. Die Initiatorin der Aktion „Sterntaler“ ist am 23. Dezember in den Mittagsstunden auf kleiner Dankestour durch Heek.

Ihr Ziel sind die Tankstellen in Heek und Nienborg. Jenen Orten, an denen im Rahmen der Sterntaleraktion weit über 100 Geschenke abgeben wurden. Für Bedürftige.

Alle 147 Sternen mit Wünschen von finanziell benachteiligten Menschen aus der Dinkelgemeinde wurden in den vergangenen Wochen von den zwei Wunschbäumen – einem pro Ortsteil – genommen.

144 Geschenke abgegeben

144 Geschenke kamen zurück. Den dreifachen Ausfall kompensierte die Bürgerstiftung Heek-Nienborg als Unterstützer der Aktion. Jeder der 147 Bedürftigen wird also Heiligabend ein Geschenk in den Händen halten.

„Es ist wirklich fantastisch gelaufen. Das macht so glücklich“, so Schulten. Auch die Abgabe der Geschenke in den beiden Tankstellen habe reibungslos funktioniert. „Wir sind sehr dankbar, dass dies wieder möglich war. Darum auch die kleine Dankestour.“

143 von 144 Sterne kamen als Geschenk zurück. Den einen Ausfall kompensierte die Bürgerstiftung Heek-Nienborg.

144 von 147 Sterne kamen als Geschenk zurück. Den Ausfall kompensierte die Bürgerstiftung Heek-Nienborg. © Bürgerstiftung

Die Geschenke selbst waren bereits am Dienstag (21. Dezember) an alle „Empfänger“ verteilt. Die Einrichtungen in Heek holten diese bereits einen Tag zuvor in zwei Zeitfenstern in der Bürgerhalle im Strootkamp ab. „Das war richtig klasse und hat vieles erleichtert“, blickt Kerstin Schulten zurück.

Und sie lobt ausdrücklich die großartige Spendenbereitschaft der Heeker. Wohlwissend, dass es dieses Jahr wegen Corona gar nicht so leicht war. So war etwa viel Playmobil für Kinder über die Wunschsterne gefragt.

Corona erschwert das Besorgen der Geschenke

Doch leere Regale in den Geschäften oder lange Lieferzeiten hätten das ganze Unterfangen nicht leichter gemacht. Genau auf diese bevorstehende Problematik hatten Wirtschaftsexperten bereits vor Wochen aufmerksam gemacht. In Heek ist alles gutgegangen. Zumindest bei der Aktion „Sterntaler“.

Jetzt lesen

„Deswegen ist das ja in diesem Jahr auch doppelt schön“, weiß Kerstin Schulten, dass dies längst keine Selbstverständlichkeit war. „Es fällt schon ein wenig Last ab, wenn man sieht, dass alles läuft.“

Jetzt lesen

Das Wissen, dass jetzt 147 bedürftige Menschen aus Heek Heiligabend mit einem Lächeln im Gesicht ein Geschenk auspacken dürfen, sei zudem all die Organisationsarbeit wert.

Jetzt lesen

Und natürlich wird es nach dieser so erfolgreichen Aktion auch im kommenden Jahr eine Fortsetzung geben, oder? „Ja klar, auf jeden Fall“, antwortet Kerstin Schulten, ohne auch nur eine Sekunde zu zögern.