Tausende Stunden waren die DRKler ehrenamtlich im Einsatz gegen Corona und damit für die Heeker da.

Tausende Stunden waren die DRKler ehrenamtlich im Einsatz gegen Corona und damit für die Heeker da. © DRK Ortsverein

3845 Einsatz-Stunden: DRK-Ortsverein stellt Testen und Impfen ein

rnEhrenamt

Beeindruckende 3845 Einsatz-Stunden haben die DRKler in der Dinkelgemeinde im Kampf gegen Corona gesammelt. Ehrenamtlich. Jetzt ist Schluss mit Testen und Impfen. Nicht überraschend.

Heek

, 18.05.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Entwicklung der Zahlen ist eindeutig. Seit einigen Wochen sinken die Infektionszahlen. Auch im Kreis Borken und Heek. Gleichzeitig liegt die Impfquote im Kreis bei über 80 Prozent. Erfreuliche Zahlen, die aber zugleich den DRK-Ortsverein Heek-Nienborg einen Entschluss haben fassen lassen.

2944 Personen (Stand 18. Mai) sind derzeit im Kreis infiziert, in Heek sind es 74. Beide Werte waren zum Jahreswechsel um ein Vielfaches höher. Corona-Tests gehörten da – trotz Impffortschrittes – mehr oder weniger noch zum Alltag. Doch langsam aber sicher ändert sich das.

Nachfrage lässt nach

Viele Teststellenbetreiber berichten von einem Rückgang der durchgeführten Tests von über 50 Prozent. 3G ist längst Geschichte. Die Corona-Regeln stark gelockert. Die Folgen dessen spürt auch der DRK-Ortsverein.

Jetzt lesen

„Aufgrund der geringen Nachfrage stellen wir bis auf weiteres die Covid-Testungen und die Corona-Schutzimpfungen ein“, teilte der Ortsverein kürzlich knapp und schnörkellos auf der Internetplattform Facebook mit. Nachfrage beim Vorsitzenden, Ralf Rohling.

2.394 Impfungen an insgesamt 15 Terminen führte der DRK Ortsverein Heek-Nienborg durch.

2.394 Impfungen an insgesamt 15 Terminen führte der DRK Ortsverein Heek-Nienborg durch. © B. Gausling

„Die Bürgerinnen und Bürger haben sehr rege von dem Angebot Gebrauch gemacht“, sagt er. Aber: „Nachdem die Coronaschutzverordnung immer mehr gelockert wurde, ließ das Interesse immer mehr nach.“

Jetzt lesen

Die Zahlen bei nachgefragten Testungen und Impfungen seien zuletzt von Termin zu Termin rückläufig gewesen. Darum jetzt die Reißleine. Auch, um ehrenamtliche Kapazitäten für andere wichtige Aufgaben zu haben. Davon hat der Ortsverein schließlich jede Menge.

Warum sinken die Zahlen?

Doch woran liegt der Sinkflug der Zahlen? Erklärung des Kreises: Rund 50 Prozent der Bevölkerung hätten mittlerweile eine Infektion mit dem Virus durchgestanden. Hinzu komme die hohe Impfquote sowie die Jahreszeit. Eine Kombination, die mit für den Rückgang der Infektionszahlen sorge.

Um einmal aufzuzeigen, wie viel ehrenamtliche Stunden für das Testen (Schnell- und PCR-Tests) sowie das Impfen aufgebracht werden mussten, haben wir die Zahlen beim Ortsverein abgefragt. Das Ergebnis? Beeindruckend.

Sollte die Nachfrage wieder steigen, will der Ortsverein in der Stroot auch wieder Tests und Impfungen anbieten.

Sollte die Nachfrage wieder steigen, will der Ortsverein in der Stroot auch wieder Tests und Impfungen anbieten. © Till Goerke

7200 Schnelltests, 50 PCR-Tests sowie 2394 Impfungen an insgesamt 15 Terminen kamen zusammen. Das macht zusammen starke 3845 ehrenamtliche Stunden Einsatz der DRKler. Zahlen, mit denen Teststellenleiter Jens Alfert natürlich sehr zufrieden ist.

Jetzt lesen

Bleibt die Frage, ob die Entscheidung des Ortsvereins für das Einstellen des Test- und Impfangebotes eine endgültige ist? Immerhin prognostizieren viele Experten für den Herbst wieder einen Anstieg der Infektionszahlen. Unabhängig von der Impfquote.

Hintertürchen bleibt geöffnet

Darauf wies auch schon Landrat Dr. Kai Zwicker kürzlich im Gespräch mit der Redaktion hin. „Da man davon ausgehen muss, dass das Virus bleibt und die Zahlen, wie bei der Grippesaison, im Herbst wieder steigen, sollte man möglichst noch achtsam sein.“

Jetzt lesen

Die gute Nachricht vom Ortsverein: Die getroffene Entscheidung sei keine endgültige, wie Ralf Rohling klarstellt. „Sollten die Nachfragen nach Testungen und Impfungen wieder steigen, werden wir sofort reagieren.“ Sprich wieder Test- und Impftermine anbieten.