30 Jahre Chor Singfonie 15 Songs in 90 Minuten beim Jubiläumskonzert

30 Jahre Chor Singfonie : 15 Songs in 90 Minuten beim Jubiläumskonzert
Lesezeit

Sie fiebern ihrem Jubiläumskonzert vor großem Publikum entgegen und proben wie die Weltmeisterinnen – die Sängerinnen des Chores Singfonie. 30 Jahre wird der Chor in diesem Jahr. Das soll entsprechend gefeiert werden. Einladungen zum Konzert gibt es nicht. Klingt paradox, ist aber eine bewusste Entscheidung.

Nicht mal mehr zwei Wochen sind es noch, bis das Konzert steigen wird. Seit Januar proben die 26 Sängerinnen, die beim Auftritt dabei sein werden, intensiv. Einen Tag in der Woche Minimum. Oftmals mehr. „Es wird sportlich-knapp, aber wir werden das packen“, ist Chorleiterin Ramona Lammers optimistisch.

15 Songs in 90 Minuten

Am Sonntag (19. März) wird es dann ab 17 Uhr musikalisch in der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg. Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek stellt dem Chor, der auch oft bei kirchlichen Anlässen singt, die Kirche gerne zu Verfügung, wie die Chorleiterin im Gespräch berichtet.

15 Songs, viele davon extra neu einstudiert, und rund 90 Minuten musikalische Unterhaltung erwartet die Zuhörer. Platz ist in der Kirche genug. „Wir hoffen natürlich auf ganz viele Besucher“, blickt Ramona Lammers voraus. Die Hoffnung: Wie beim Weihnachtskonzert auf der Burg sollen die Zuhörer den Chor mit ihrem Applaus durch das Konzert „tragen“.

Lampenfieber kommt auf

Und obwohl es noch ein paar Tage sind: Das Lampenfieber komme schon jetzt langsam, aber sicher auf, erzählt die Chorleiterin. „Das gehört aber auch dazu. Ohne wäre es auch nicht so schön.“ Seit April 2011 leitet Ramona Lammers übrigens den Chor und ist seit der Gründung aktiv dabei.

Wo soll die Reise für den Chor also noch hingehen? „Unsere Reise soll nie aufhören. Auch, wenn wir an Krücken sind, wollen wir noch weitersingen“, antwortet die Chorleiterin mit einem Lachen. Die Motivation stimmt also.

Keine Einladungen

Zum Thema Einladung. Oder besser gesagt zu nicht verschickten Einladungen. Das ist eine ganz bewusste Entscheidung des Chores. So wird die Gefahr umgangen, dass irgendjemand ausversehen vergessen wird. „Jeder, wirklich jeder ist willkommen“, betont Ramona Lammers.

Genau deshalb wurde und wird das Jubiläumskonzert auch nur über die Sozialen Medien und die Presse beworben. „So fühlt sich hoffentlich jeder angesprochen.“ Und so kann sich der Chor, anstatt sich mit dem Verschicken von Einladungen zu befassen, voll und ganz auf die Proben konzentrieren.

Eine vorherige Anmeldung für das Konzert ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und zuhören. Der Eintritt ist kostenlos.

Brutaler Angriff auf Schüler der Kreuzschule: Schulleitung dementiert Vorwürfe

Bundesbauministerin zu Besuch in Heek: Rolle von KWK in der Energiewende

Geplante Flüchtlingsunterkunft: Wildes Gerücht um Flächen-Besitzverhältnisse