Wohnungsbrand in Haltern - Polizei findet die Ursache

Brand Weseler Straße

Bei einem Wohnungsbrand an der Weseler Straße in der Nacht zum 10. Februar erlitt eine 59-Jährige erhebliche Verletzungen. Jetzt hat die Kripo die Brandursache ermittelt.

Haltern

, 11.02.2021, 15:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Während des Brandeinsatzes wurde die Weseler Straße voll gesperrt.

Während des Brandeinsatzes wurde die Weseler Straße voll gesperrt. © Feuerwehr Haltern

Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Weseler Straße gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses unweit des Römermuseums hatten Mittwoch um 0.30 Uhr Alarm geschlagen. Feuerwehrleute aus Haltern-Mitte, Lavesum und Lippramsdorf kamen zu Hilfe.

Inzwischen hat die Kriminalpolizei die Ursache ermittelt. Entstanden ist der Brand durch einen technischen Defekt, vermutlich ausgelöst durch ein elektronisches Haushaltsgerät. Die Wohnung im Dachgeschoss ist laut Polizei unbewohnbar, sie muss von Grund auf saniert werden. Die Kosten werden auf bis zu 40.000 Euro geschätzt.

Jetzt lesen

Die Bewohnerin, eine 59-jährige Frau, konnte nach Ausbruch des Feuers noch eigenständig ins Treppenhaus flüchten und die Nachbarn verständigen. Sie erlitt nach Auskunft der Feuerwehr eine Rauchgas-Vergiftung und muss zusätzlich wegen Brandblasen an Gesicht und Hals im Krankenhaus behandelt werden.

Die Bewohner der Wohnung im 1. Stock waren zur Zeit des Feuers nicht zuhause, die Bewohner aus dem Erdgeschoss verließen unverzüglich ihre Wohnung und warteten auf der Straße auf das Eintreffen der Feuerwehr. Sie konnten nach dem Einsatz bei Eiseskälte wieder in ihre Wohnung zurückkehren.