Weiterführende Schulen präsentieren sich auf digitale Weise im Netz
Schulanmeldung Haltern
Aufgrund der Coronabeschränkungen gibt es in diesem Jahr weder Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen noch Informationsabende für die Eltern - zumindest nicht in Präsenzform.

Im Netz gibt es viele Informationen über die weiterführenden Schulen in Haltern. © Winkelkotte
Die Joseph-Hennewig-Schule, die Alexander-Lebenstein-Realschule und das Joseph-König-Gymnasium präsentieren sich stattdessen ausführlich auf ihren Internetseiten. Dort gibt es Infos zur Anmeldung, zu den Räumlichkeiten, Fächermöglichkeiten und zum Schulleben.
Auf der Internetseite der Hauptschule werden in mehreren kurzen Filmen verschiedene Arbeitsbereiche und Räume der Schule präsentiert. Auch Schulleiterin Dagmar Perret stellt sich den neuen Fünftklässlern vor.
Zahlreiche Videos und Präsentationen
Die Realschule hat für den „Tag der offenen Tür“ sogar eine eigene Website angelegt. Dort gibt es einen ausführlichen Vorstellungsfilm, einen Bereich zum Thema Anmeldung und viele Infos und Beispiele aus den verschiedenen Fächern und Klassen.
Das Gymnasium stellt sich den neuen Schülerinnen und Schülern über eine Klickmap vor, über die zahlreiche Videos und Präsentationen zu verschiedenen Themen wie Schulleitung, den verschiedenen Fächern oder Methodentrainings angeboten werden. Für die Eltern gibt es unter Joseph-König-Kompakt statt eines Informationsabends die Aufzeichnung einer Präsentation über die Schule und auch der bilinguale Zweig wird ausführlich vorgestellt.