Lecker essen und trinken auf dem Halterner Markt

Straßenfest für Imbiss-Gourmets

Hunderte Besucher ließen sich beim Cheatday-Streetfood-Festival verwöhnen. Fleischfans und Vegetarier genossen das Angebot bei Biergarten-Atmosphäre und Musik.

HALTERN

, 29.04.2018, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Marco Rico zauberte und scherzte an den Tischen beimCheatday-Streetfood-Festival.

Marco Rico zauberte und scherzte an den Tischen beim
Cheatday-Streetfood-Festival.
© Foto:Ingrid Wielens

Schummeltag-Straßenimbiss-Fest – das klingt langweilig. Und irgendwie komisch. Deswegen hatte Haltern am Wochenende ja auch zum Cheatday-Streetfood-Festival eingeladen. Lecker essen und trinken, mal nicht auf die Kalorien achten, nett plaudern und ein bisschen Biergarten-Atmosphäre genießen – das hatte der Veranstalter den Besuchern versprochen. Und tatsächlich machten sich am Wochenende zahlreiche Menschen selbst ein Bild von der Veranstaltung.

Breites Angebot

Burger in zahllosen Variationen, Süßkartoffel-Pommes, Dipper Potatoes (die Kartoffelecken sind wegen ihrer besonderen Form perfekt geeignet für das Dippen von Saucen), Cocktails, Crepes, Eis und Churros (eine süße Teigspezialität aus Spanien) waren im Angebot. Am Smoker-Grill standen die Fleischfans Schlange.

Wer etwas Neues ausprobieren wollte, versuchte das am Pastrami-Stand: Dort gab es mit geräuchertem Fleisch und Salat gefüllte Kartoffelwaffeln. Wer es lieber konservativ mochte, gönnte sich ein Stück Flammkuchen oder ein Schnitzel mit Spargel. Vegetarier zog es zu den Ständen mit Falafel-Burgern und gefüllten Teigtaschen.

Jetzt lesen

Alles in allem ein abwechslungsreiches Angebot. „Es soll für jeden etwas dabei sein“, erklärte Marc Fox. Der Inhaber der Agentur Kö Event aus Lippstadt kooperiert mit gut 200 Streetfood-Anbietern. Rund 300 Veranstaltungen dieser Art organisiert er jedes Jahr.

„Die Hütte brannte“

Mit dem Halterner Festival zeigte er sich am Sonntag hochzufrieden. „Am Samstag hat die Hütte gebrannt“, bilanzierte er. Obwohl Marc Fox eigentlich für den Ablauf insgesamt zuständig ist, habe er wegen des großen Andrangs am Bierwagen dort ganz praktisch mit zugepackt und ausgeholfen. Zusätzlich zu den Streetfood-Besuchern seien auch viele Teilnehmer der parallel laufenden White Night zum Speisen auf den Markt gekommen, um dann wieder in die Kneipen zu ziehen. Auch am Sonntag ließen sich zahlreiche Besucher an den langen Tischreihen auf dem Marktplatz nieder. Dort überraschte Comedy-Zauberer Mario Rico die Gäste. Verkleidet als Koch, und ausgerüstet mit Plastikkuchen, -nudeln und magischen Utensilien ging er mit einem imaginären Hund Gassi und unterhielt mit lustigen Tricks.

Im Oktober (27./28.) wird das Cheatday-Streetfood-Festival erneut in Haltern gastieren. Fox verspricht: „Auch dann kommen wir wieder mit neuen Überraschungen.“