Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Dafür geht der Streik jetzt in die nächste Runde. Das hat zum Teil harte Konsequenzen für die Bürger in Haltern.
Wer am Dienstag (28. Februar) auf die Busse der Vestischen angewiesen ist, wird bitter enttäuscht werden. Denn aufgrund des Verdi-Warnstreiks bleiben alle Busse des Nahverkehrsunternehmens auf den Betriebshöfen stehen.
„Da wir keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten können, müssen wir den Betrieb am Dienstag stilllegen“, erklärte Jan Große-Geldermann, Sprecher der Vestischen, auf Anfrage.
Unter anderem werde auch die Leitstelle bestreikt. Große-Geldermann: „Sämtliche Busse fallen 24 Stunden lang aus.“ Das gilt auch für Bedarfsverkehre wie Anruf-Sammeltaxis und Taxi-Busse.
Die Kunden-Center bleiben ebenfalls geschlossen. Ab Betriebsbeginn am Mittwoch (1. März) werden nach Angaben des Sprechers alle Busse wieder planmäßig fahren. Wie beim letzten Streik am 14. Februar ist der ehrenamtliche Bürgerbus nicht vom Streik betroffen. In dem Kleinbus können acht Personen mitfahren.
Der Bürgerbus fährt immer um acht Minuten nach der vollen Stunde vom Halterner Bahnhof unter anderem zum Kärntner Platz, Sixtus-Krankenhaus, Sundernfriedhof, Römerstraße und REWE. Innerhalb von 50 Minuten ist der Bus wieder am Halterner Bahnhof. Erste Fahrt ist um 8.08 Uhr
Auch in der Halterner Stadtverwaltung wird am Dienstag in Teilen gestreikt, berichtete Sprecherin Sophie Hoffmeier. Im Großen und Ganzen werde die Arbeit in der Verwaltung dadurch aber nicht wesentlich gestört, weil nur wenige Mitarbeiter in den Ausstand gingen. Wegen zusätzlicher Krankheitsfälle aber müsse der Wertstoffhof am Dienstag geschlossen bleiben, hieß es.
In den städtischen Kitas Holtwick und Sythen dagegen bleiben die Türen geschlossen. Der Betrieb in Sythen wird lediglich mit einer Notgruppe aufrecht erhalten. In der Kita Holtwick habe diesbezüglich aber kein Bedarf seitens der Eltern bestanden, teilte die Sprecherin mit.
Ideen der Vestischen: Mehr Freizeit-Busverkehr und bessere Anbindung der Halterner Ortsteile
Verkehrswende: Gute Ideen für Haltern - aber auch Bedenken seitens der Stadt
Dröhnende Motoren und riskante Manöver: Erstes Halterner Grasbahnrennen fand am Lippspieker statt