
© Jürgen Wolter
Viele Fotos vom schrillen Schützenfest-Montag in Sythen
Fast wie Rosenmontag
Scheibenkönigsschießen, Parade, Fahnenschlag und Festball: Das neue Sythener Königspaar hatte schon am Montag ein strammes Programm zu absolvieren und kürte den Scheibenkönig.
Mit dem 650. Schuss hatte Martin I. Hagemann am Sonntagnachmittag den zähen Königsvogel von der Stange geholt und war neuer Schützenkönig in Sythen geworden. Zeit zum Durchatmen hatten der neue Regent und seine Königin Julia I. Beermann bisher allerdings noch nicht. Sofort warteten jede Menge Repräsentationspflichten auf sie.
Los ging es mit der Proklamation des neuen Königspaares im Festzelt bereits am Sonntagabend. Hier stellten die neuen Regenten auch ihren Hofstaat vor. Prinzessin ist Sabrina Fohrmann, der Prinz an ihrer Seite Mathias Koch. Die Thronpaare bilden Elena Kortmann und Tobias Hagemann sowie Jenny Friedrich und Tim Friedrich. Beim anschließenden Festball ließ sich das Königspaar dann ausgiebig feiern.

Stolz präsentierte sich das neue Sytherner Königspaar Martin I. und Julia I. zusammen mit seinem Hofstaat und Vorstandsmitgliedern am Sonntagabend bei seiner Proklamation. © Blanka Thieme-Dietel
Beim farbenfohen Einzug der sechs Kompanien auf dem Dorfplatz war das Königspaar nicht dabei: Hier lassen sich die Sythener Schützern immer wieder etwas einfallen: Als Jungbrunnen-Kompanie, Glücksbringer oder Landwirte zogen sie auf den Dorfplatz. Zahlreiche Zuschauer, sogar aus dem benachbarten Kindergarten, verfolgten das bunte Spektakel.
Florian Himmelmann distanzierte die Konkurrenz
Am Montagmorgen hatte aber schon der nächste Termin auf Martin I. und Julia I gewartet. Im Schießsportzentrum gratulierten sie dem neuen Scheibenkönig Florian Himmelmann und seiner Königin Kim Deitermann. Mit 49 Ringen hatte sich Florian Himmelmann gegen die weiteren Finalteilnehmer durchgesetzt: Zweiter wurde Timo Lohkämper mit 47 vor Franz-Josef Gouw mit 46 und Ralf Lütkenhaus mit 42 Ringen.

Florian Himmelmann (3. v. l.) ist neuer Scheibenkönig in Sythen, Kim Deitermann (2. v. l.) seine Königin. Es gratulierten (v.l.): Franz-Josef Gouw, der neue König Martin Hagemann, Timo Lohkämper und Ralf Lütkenhaus. © Jürgen Wolter
Der fünfte Finalteilnehmer Markus Garbatschok hatte aus persönlichen Gründen nicht an der Finalrunde teilnehmen können. Als Trophäe gab es eine Armbanduhr, in die der Titel „Scheibenkönig 2019“ eingraviert ist. Mit der Resonanz auf das Scheibenschießen war Ralf Lütkenhaus, der Vorsitzende der Schießsportabteilung, sehr zufrieden: „Insgesamt haben wir 1276 Scheiben verkauft, die Schießrunden begannen bereits im Mai“, berichtet er.
Abnahme der Parade am Nachmittag
Montagnachmittag stand dann schon wieder der nächste Termin an. Nach dem Antreten auf dem Dorfplatz waren die Sythener Schützen zum neuen König marschiert, um ihn zur Parade und dem anschließenden Fahnenschlag abzuholen. In der Kutsche hatten es Martin I. seine Königin Julia I. allerdings deutlich angenehmer als das „Fußvolk“, das unter anderem die Strecke nach Uphusen und zurück „per pedes“ absolvieren musste.
Am Abend stand dann noch einmal das neue Scheibenkönigspaar im Mittelpunkt: Beim Festball erfolgte die Proklamation von Florian und Kim. Damit endeten die dreitägigen Feierlichkeiten rund ums Sythener Schützenfest. Das neue Königspaar freut sich auf seine dreijährige Amtszeit. Die erste Feuertaufe haben Martin I. und Julia I. bereits bestanden.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
