
© Hans Deckenhoff
Video: Welche Unfall-Gefahren beim E-Bike- und Pedelec-Fahren lauern
E-Bike
E-Bikes oder Pedelecs werden immer beliebter - bei Alt und Jung. Doch steigende Unfallzahlen machen der Polizei Sorgen. Sie gab in Haltern Tipps, was man besonders beim Bremsen beachten muss.
Gerade ältere Menschen gewinnen mit den Fahrrädern mit Elektroantrieb wieder ein Stück Lebensqualität zurück. Der Antrieb hilft ihnen, die schwindende Körperkraft beim Treten in die Pedale zu kompensieren. Doch dabei lauern auch Gefahren: Die Polizei stellt fest, dass in bestimmten Altersgruppen die Zahl der schweren Verkehrsunfälle mit dem E-Bike oder Pedelec steigt, weil sie das Fahrrad nicht ausreichend beherrschen.
Die Polizei veranstaltet daher in den Städten des Kreises Sicherheitskurse für E-Bike- und Pedelec-Fahrer. Wir haben in Haltern auf dem Gelände der Alexander-Lebenstein-Realschule einen Kurs im Video begleitet.