
© Jürgen Wolter
Video: So beurteilen Halterns Bürgermeisterkandidaten die Verkehrsprobleme
Podiumsdiskussion
Staus in der Innenstadt, Lücken im Radwegenetz und Verkehrschaos wegen des neuen Pendlerparkplatzes am Bahnhof - die Bürgermeisterkandidaten haben sich in einem Video dazu geäußert.
Knapp zwei Stunden hatten die Bürgermeisterkandidaten im Alten Rathaus bei der Podiumsdiskussion der Halterner Zeitung Zeit, ihre Ideen und Ansätze für Haltern darzulegen. Auch über Mobilität und Verkehr diskutierten Beate Pliete (SPD) Andreas Stegemann (CDU) und Torsten Dederichs (FDP).
Bürgermeisterkandidat Eugen Ulanowski hatte aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Live-Übertragung der Debatte am vergangenen Donnerstag teilgenommen.
Kontroverse Debatte
Über Mobilität und Verkehr in Haltern wird rege diskutiert. So auch die Kandidaten bei der Podiumsdiskussion.
Die Öffnung des Pendlerparkplatzes am Bahnhof wird zu Staus, Engpässen und Unfällen führen. Die Politik hat erforderliche Schritte versäumt, lautete unsere erste These. Kontrovers wurde dabei über die Öffnung des Ikenkamps debattiert.
Auch die Verkehrsbelastung in der Halterner Innenstadt insgesamt kam zur Sprache.
Geboren in Dülmen, Journalistin, seit 1992 im Medienhaus Lensing - von Münster (Münstersche Zeitung) über Dortmund (Mantelredaktion Ruhr Nachrichten) nach Haltern am See. Diplom-Pädagogin und überzeugte Münsterländerin. Begeistert sich für die Menschen und das Geschehen vor Ort.
