Bilanz zum Beerpong-Festival 2023 „Konnten Probleme schnell lösen“

Bilanz zum Beerpong-Festival: „Konnten Probleme schnell lösen“
Lesezeit

Ein paar Tage nach dem Beerpong-Festival am Bikertreff Vogel zieht Fabio Zadrozny, einer der Veranstalter, eine abschließende Bilanz zum Event. „Es hat reibungslos funktioniert“, sagt der Halterner und fügt dann schnell an: „Also, im Großen und Ganzen.“

Ein Foodtruck, der einen Kurzschluss hatte, ein Bierwagen ohne Kohlensäure und ein Programmierungsfehler im Online-Turniersystem haben den Veranstalter zu Beginn des Festivals viele Nerven gekostet. „Aber selbst die Sachen, die schiefgelaufen sind, konnten wir schnell lösen“, sagt Fabio Zadrozny.

Was ihn besonders glücklich macht, sind die durchweg positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Festivals. „Wir haben es geschafft, uns deutlich zu verbessern im Vergleich zum vergangenen Jahr“, sagt der Halterner. „Jemand meinte zu mir: ‚Selbst der schlechteste DJ war krass gut.‘“

Die beiden Veranstalter wollten sich nicht nur das Beerpong-Turnier größer aufziehen, sondern auch beim Festival-Part eine Schippe drauflegen. Mit namhaften DJs aus der Region haben sie den Tag ausklingen lassen.

800 Festivalgäste am Bikertreff Vogel

In der Spitze waren 800 Leute auf dem Festivalgelände am Bikertreff Vogel in Marl. Trotz der vielen Besucher war die Stimmung friedlich. „Es gab keine Ausschreitungen“, sagt der Veranstalter. „Weder Schlägereien noch Rangeleien.“

Das Festival ging von 14 bis 0 Uhr. Im Verlauf des Tages wurden drei Personen von der Security nach Hause geschickt. Zweimal war der Alkoholpegel zu hoch und eine Person hat eine andere immer wieder provoziert.

Neben der Security hatten auch die Sanitäter am Festivaltag wenig zu tun. Einige kleinere Einsätze, wie Übelkeit oder Wespenstiche, haben sie bis 18 Uhr versorgt, ab 19 Uhr kam dann nichts mehr.

Drittes Festival soll kommen

Schon jetzt ist klar: „Es wird auf jeden Fall ein drittes Beerpong United Festival geben“, sagt Fabio Zadrozny. Den Jungs schwirren bereits einige Ideen für nächstes Jahr im Kopf herum. „Vielleicht wird das Festival dann über zwei Tage gehen“, sagt er. „Ich wurde auch von vielen Leuten angesprochen, die eine weitere Anreise hatten und fragten, ob sie auf dem Gelände zelten können. Das könnten wir uns gut vorstellen.“

Platz für einen Zeltplatz würde es theoretisch geben am Bikertreff Vogel. Bis zum nächsten Jahr gibt es aber noch viel Zeit, um diese Ideen konkreter werden zu lassen.

Hunderte Leute feiern ausgelassen beim Beerpong-Festival: Selbst Regen stört nicht

Zweitgrößtes Beerpong-Turnier Deutschlands: Stimmung am Bikertreff Vogel auf Höhepunkt