Unbekannte stehlen Haltestellenschild des Halterner Bürgerbusses

Sundernfriedhof

Ärger beim Bürgerbus-Verein: Irgendjemand hat das Haltestellenschild am Sundernfriedhof mitgenommen. Nun muss Ersatz her. Und den muss der Verein bezahlen.

Haltern

03.08.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Sundernfriedhof hat jemand das Haltestellenschild des Bürgerbusses gestohlen.

Am Sundernfriedhof hat jemand das Haltestellenschild des Bürgerbusses gestohlen. © Bürgerbus-Verein

Da staunte der Bürgerbusfahrer an einem Samstag im Juli nicht schlecht, als er an der Haltestelle „Sundernfriedhof“ anhielt. Da fehlte oben am Mast mit dem Fahrplan doch tatsächlich das Haltestellenschild „H“; das grüne H im grünen Kreis auf gelbem Grund. Die Straßenverkehrsordnung nennt es nüchtern einfach nur “Zeichen 224“. Für den Bürgerbusverein bedeutet das zusätzliche Ersatzbeschaffung durch die „Vestische“ und somit unnötige Betriebskosten für den Verein.

„Eigentlich schade, dass Einzelne nicht verstehen, dass das Entwenden eines Haltestellenschildes nicht mit dem bürgerschaftlichen Engagement des Vereins fürs Gemeinwohl in Einklang zu bringen ist“, teilte Hans Kirschbaum für den Bürgerbus-Verein mit.

Spenden gehen an Flutopferhilfe

622 Fahrgäste wurden im Juli befördert. Einige von ihnen sind sehr spendenfreudig. In den vergangenen Monaten wurde der „Sparbus“ neben dem Kassenteller im Bürgerbus, der von vielen Fahrgästen zum Aufrunden des Fahrgeldes für die Fahrt mit dem Bürgerbus gefüttert wird, mehrfach geleert.

Jetzt lesen

Erfreulicherweise kamen 483 Euro zusammen. Fahrer und Vorstand beschlossen beim letzten Fahrermeeting, den Betrag, der vom Verein auf glatte 500 Euro aufgestockt wurde, der Flutopferhilfe zu spenden.

Die Spende wurde der „Aktion Deutschland hilft“ mit entsprechender Zweckbindung angewiesen. Der Bürgerbusverein dankt allen Fahrgästen, die dies ermöglicht haben.

Treffen der Fahrerinnen und Fahrer

Das nächste Treffen der Fahrerinnen und Fahrer findet am Dienstag (17. August) um 19 Uhr im Kolpingtreff, Disselhof, statt. Weitere Informationen rund um den Bürgerbus findet man auf der Internetseite des Bürgerbusvereins: www.buergerbus-haltern.de

Lesen Sie jetzt
" Oskar Krüger übergab Präsente an den 25.000. Fahrgast des Bürgerbusses, Erika Steffen.

Mit Spannung erwartete der Bürgerbusverein seinen 25.000. Fahrgast. Aber wo und wann steigt er oder sie ein? An der Haltestelle „Rewe Ihr Kaufpark“ war es dann so weit.