Pächter für Halterner Uhlenhof gesucht Michael Haverkamp hat neue Pläne

Pächter für Uhlenhof gesucht: Michael Haverkamp hat neue Pläne
Lesezeit

Michael Haverkamp, Chefkoch und Geschäftsführer des Restaurants Uhlenhof, hat neue Pläne. Seine berufliche Zukunft sieht er nicht mehr in der Holtwicker Traditionsgaststätte inmitten der Hohen Mark. Deshalb sucht er zum 1. Januar 2024 einen Nachfolger.

„Der Uhlenhof ist sehr arbeitsintensiv und es wird seit der Corona-Pandemie immer schwieriger, Personal zu finden“, begründet Michael Haverkamp seine Entscheidung. Es tue ihm leid, den Uhlenhof als Pächter aufzugeben, aber er musste sich jetzt entscheiden. Denn ihm wurde die Möglichkeit geboten, das Stadtcafé am Alten Markt in Haltern zu übernehmen. Zwei Geschäfte seien zu viel, deshalb will Michael Haverkamp sich ganz auf die Gastronomie inmitten der Stadt konzentrieren. Derzeit arbeite er an einem Konzept.

„Mein Team geht mit, wir alle freuen uns auf die neue Aufgabe“, sagte Michael Haverkamp auf Nachfrage der Redaktion. Er war Küchenchef im Uhlenhof, als er 2017 die Gaststätte von Willi Bergjürgen pachtete. Willi Bergjürgen führte sie seit 1994 in vierter Generation. Unter ihm erreichte sie als authentische Gastronomie Kultstatus.

Aus familiären Gründen hatte sich Willi Bergjürgen zurückgezogen. Bis heute ist sein Elternhaus der zentrale Treffpunkt der Holtwicker Familien, aber auch der Wanderer und Radfahrer und aller, die gern gut essen und schön feiern möchten. Anfangs hieß die Gaststätte „Zur Deutschen Eiche“, seit 1966 änderte sich der Name in „Uhlenhof“; der Volksmund sagt „Uhlemanns“. Hier im Schutz der Eichen, wo die Eulen nisteten (daher der Name), soll auch weiter Einkehr möglich sein.

Eine Ansicht des Uhlenhofes
Der Uhlenhof in Haltern-Holtwick ist schon 160 Jahre alt. Er ist eine gern angesteuerte Adresse. © Jürgen Wolter

Am 21. April hat Michael Haverkamp den Uhlenhof bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt. Das „gut besuchte Restaurant im schönen Haltern-Holtwick“ möchte er zum 1. Januar 2024 vermieten. Der Uhlenhof am Hohe-Mark-Steig hat 120 Innen- und 120 Außenplätze, vom Biergarten aus genießen Gäste einen herrlichen Ausblick in die Holtwicker Wacholderheide.

Natur tauscht Michael Haverkamp gegen Stadtleben. Ursprünglich war das Stadtcafé (heute „Mayuree“) mit seinen 70 Plätzen innen und weiteren Plätzen im Außenbereich ein traditionelles Bistro, seit 2009 ist Andreas Winkler Geschäftsführer. Er bietet hier seit Jahren mit seiner Ehefrau authentische Thai-Küche an, die einen hervorragenden Ruf über Haltern hinaus genießt. Das Ehepaar will sich nun aus der Gastronomie zurückziehen.

Diamantener Meisterbrief für Wilhelm Balke: Für 4 Mark Monatslohn beim Brötchenkönig gelernt

Halterner Tattoostudio „Noir“ zieht um: Neuer Standort am Gantepoth wird im Sommer eröffnet

„Ich brauche Sie hier!“: Irakerin (26) findet Ausbildungsplatz bei Zahnarzt in Haltern