Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Montag (2.1.) auf Dienstag (3.1.) in das Vereinsgebäude des TuS Sythen (Brinkweg 13-15) eingebrochen. Die Täter haben das Fenster neben dem Eingang zerstört und konnten so in das Kabinengebäude eindringen, das von allen Abteilungen des Sportvereins genutzt wird.
„Ein Bildschirm wurde von der Wandhalterung abgenommen“, erklärt Karl-Heinz Rennwald, erster Geschäftsführer des Vereins. „Ich vermute, dass die Täter den Fernseher klauen wollten, dann jedoch bemerkt haben, dass das Gerät nicht durch das Einbruchsloch passt“, so der Halterner. Die wahrscheinlich gewollte Beute mussten die Unbekannten zurückgelassen.
„Danach wurde weiter im Besprechungsraum nach Wertgegenständen gesucht“, so Rennwald. Bis auf eine Fernbedienung sei in den Räumen des Sportvereins nichts weggekommen. „Wie hoch der Sachschaden ist oder sein wird, kann ich noch nicht sagen“, teilt der Geschäftsführer auf Nachfrage der Redaktion mit.
Das Gebäude werde von der Stadt Haltern verwaltet, weshalb alles Weitere, wie auch die Instandsetzung, von der Stadt in die Wege geleitet werde.
Sportschützen auch betroffen
„Nachdem die Täter in das Gebäude gelangt sind, wollten sie bei uns die Schießstandtür aufbrechen“, sagt Ralf Lütkenhaus, Vorsitzende der Sportschützen Sythen. Das habe aber nicht geklappt, weshalb dann von außen versucht wurde, in die Räume der Sportschützen zu gelangen.
„Es wurde das Fenster zum Aufenthaltsraum eingeschlagen. Damit wurde dann die Alarmanlage ausgelöst“, so der Vorsitzende. Das habe die Täter wahrscheinlich abgeschreckt, sodass sie das Weite gesucht hätten. „Es wurde nichts geklaut und die Täter kamen auch nicht in die Waffenkammer“, sagt Ralf Lütkenhaus.
Nächster Einbruch im Hegewinkel in Sythen: Rauchbombe schlägt Täter in die Flucht
Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos: Überwachungskamera filmte Täter bei Wohnungseinbruch
Einbruch in Haltern: Bewohner trifft mitten in der Nacht auf den Dieb