Nächster Einbruch im Hegewinkel in Sythen Rauchbombe schlägt Täter in die Flucht

Neuer Einbruch im Hegewinkel: Rauchbombe schlägt Täter in die Flucht
Lesezeit

Schon wieder haben Unbekannte versucht, in ein Haus am Hegewinkel in Sythen einzubrechen. Vier Wochen nachdem ein Ehepaar mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wurde, weil ein Täter bis ins Obergeschoss gestiegen war, drangen Unbekannte in ein Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein, indem sie eine Terrassentür aufhebelten.

Zu Hause war zum Zeitpunkt des Einbruchs am Freitag (9. Dezember) gegen 18 Uhr niemand. Dennoch wurden die Täter in die Flucht geschlagen. Das lag an den guten Sicherheitsvorkehrungen, die von der 63-jährigen Hausbesitzerin ergriffen worden waren, wie die Recklinghäuser Polizeisprecherin Corinna Kutschke bestätigt.

Im Gespräch mit der Redaktion erinnerte sich das Einbruchsopfer an den Abend, den die Sythenerin am liebsten ganz schnell vergessen möchte: Während eines Besuchs bei ihrem Sohn in Haltern meldete sich die Sicherheitsfirma bei ihr, die sie mit der digitalen Überwachung ihres Hauses betraut hat. Ist die eingebaute Alarmanlage eingeschaltet, wird die Zentrale informiert, sobald Fenster oder Außentüren in Bewegung sind. „Sind Sie gerade zu Hause?“, fragte der Mitarbeiter des Sicherdienstes.

  • Die Polizei Recklinghausen gibt für den versuchten Einbruch am 9. Dezember folgende Täterbeschreibung an: Einer der Männer ist zwischen 20 und 30 Jahre alt, hat kurze Haare. Zur Tatzeit trug er einen Pullover mit hohem Kragen und eine Steppweste sowie eine Cargohose und Handschuhe. Der andere Mann trug ein Käppi und ein langärmeliges Oberteil. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800 2361 111 entgegen.
  • Die Kriminalprävention gibt allen Ratsuchenden Tipps, wie man sein Eigentum wirksam schützen kann (https://recklinghausen.polizei.nrw./artikel/einbruchschutz-2 oder per Telefon 02361 553344).

Auf ihre Antwort „Nein, aber ich fahre jetzt zurück“, riet der Mann: „Lieber nicht, bei Ihnen wird gerade eingebrochen.“ Sofort wurde die Polizei alarmiert. „Als ich zehn Minuten später zu Hause in Sythen eingetroffen bin, war die Polizei schon da“, so die 63-Jährige. Mehrere Beamte umstellten das Haus, aber die Einbrecher hatten schon die Flucht ergriffen.

Vermutlich habe sie der Qualm einer Rauchbox, die von der Überwachungsfirma ausgelöst wurde, vertrieben, meint die Sythenerin, die mit ihrer Tochter allein in dem Haus in Sythen wohnt. Eine Überwachungskamera habe zwei Täter bei dem versuchten Einbruch aufgenommen. „Gott sei Dank wurde nichts gestohlen“, ist die Frau erleichtert. Aufgrund des Qualms musste sie allerdings erst einmal große Wäsche machen und sämtliche Gardinen, die Bettwäsche und andere Gegenstände im Haus säubern.

Hermann Ast zeigt das Kellerfenster, durch das die Einbrecher in sein Wohnhaus eindrangen.
Beim Ehepaar Ast drangen die Einbrecher durch ein kleines Kellerfenster in das Haus am Hegewinkel in Sythen ein. © Silvia Wiethoff

Die erste Nacht nach dem Einbruch sei „ein bisschen schwierig“ gewesen. „Ich hatte Panik und habe die zwei Fremden oben vor meinem Bett gesehen“, sagt die Sythenerin. Kein Wunder, denn Karin und Hermann Ast, ihre Nachbarn gegenüber, waren erst vor kurzer Zeit mitten in der Nacht von zwei Einbrechern im Schlaf gestört worden. Die Polizei Recklinghausen kann nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen noch nicht sagen, ob beide Taten in einem Zusammenhang stehen.

Jugendlicher Exhibitionist belästigt Frau in Haltern: Polizei sucht Zeugen

Schocktherapie zur Prävention: Mutter berichtet Schülern vom Unfalltod ihrer Tochter

Unfall auf der Weseler Straße in Haltern: Zwei Personen verletzt und hoher Sachschaden