Trickbetrüger überfallen Seniorin in Sythener Geldinstitut
Volksbank Sythen
Sie wollte nur Geld abheben: In einem Bankinstitut in Sythen ist eine Seniorin am Sonntag (18. Oktober) Opfer von zwei unbekannten Tätern geworden. Die Trickbetrüger entkamen mit 1000 Euro.

In der Volksbank Sythen wurde eine Rentnerin Opfer von Trickbetrügern. © Ingrid Wielens
Es war Sonntagmittag, als die 80 Jahre alte Sythenerin am Geldautomaten der Volksbankfiliale in Sythen Geld abheben wollte. Nachdem sie ihre Geldkarte in den Automaten gesteckt und ihre Geheimnummer eingegeben hatte, seien plötzlich zwei unbekannte Männer aufgetaucht. Einer habe sich neben die Rentnerin gestellt, der andere sich zwischen sie und den Automaten gedrängt, erzählt die Tochter des Opfers zwei Tage nach dem Vorfall gegenüber der Halterner Zeitung.
Das Opfer sei dann in ein Gespräch verwickelt und abgelenkt worden. Der Geldautomat sei defekt, hätten die beiden Männer behauptet. Die Seniorin sei von ihnen regelrecht bedrängt worden, berichtet die Tochter, die nicht mit Namen genannt werden möchte.
Schnelle Flucht nach Überfall
Nach etwa einer Minute hätten sich die Unbekannten dann plötzlich schnell aus dem Staub gemacht. Die Sythenerin ahnte offenbar, dass etwas nicht stimmte. Umgehend ließ sie sich Kontoauszüge ausdrucken. Und die bestätigten die Vermutung der 80-Jährigen. Mit der kriminellen Masche hatten die Täter in Windeseile 1000 Euro vom Konto des Opfers abgehoben.
Der Schrecken sitzt bis heute tief. Die 80-Jährige hat umgehend Strafanzeige gestellt. Ihre Geldkarte hatte sie unmittelbar nach dem Überfall sperren lassen.
Volksbank-Vorstand bedauert Vorfall
Die Polizei bestätigte den Vorfall am Dienstag. Eine Spur gebe es derzeit zwar noch nicht. Die Ermittlungen liefen aber, teilte ein Sprecher mit.
Volksbank-Vorstand Henning Henke zeigte sich betroffen: „Dieser Vorfall ist sehr bedauerlich“, sagte er. Dass so etwas passiere und noch dazu am helllichten Tag, sei äußerst traurig. Ähnliche kriminelle Taten habe es bislang noch nicht in der Sythener Volksbank-Filiale gegeben.
Videokamera zeichnete Vorfall auf
Henke ließ allerdings auch wissen, dass die Tat von der Überwachungskamera des Geldinstituts aufgezeichnet wurde. „Dieses Material ist natürlich sofort gesichert worden“, führte der Vorstand der Volksbank Südmünsterland aus. Es werde jetzt der Polizei für die weiteren Ermittlungen überlassen.
Angehörige der Seniorin haben unterdessen im Sozialen Netzwerk über den Trickbetrug berichtet und erhoffen sich so Hinweise auf die Täter.