Seit die neue „Möwe“ ihre Runden über den Halterner Stausee dreht, sind auch die Planungen zu Trauungen an Bord in vollem Gange. Von Mai bis Oktober sind standesamtliche Trauungen an jedem dritten Freitag möglich.
Ursprünglich war geplant, die Trauungen parallel zum normalen Linienverkehr durchzuführen. Während der Bereich unter Deck für die Hochzeitsgesellschaft blockiert ist, fahren am oberen Deck die anderen Touristen und andere Gäste mit.
Das soll sich allerdings ändern. „Wir haben die Geräuschkulisse im Fahrbetrieb miterlebt“, sagt Ulrike Köhler vom Seeblick, die für die Veranstaltungen auf der Möwe zuständig ist. „Das geht nicht.“
Kein Linienverkehr
Zwar hat bisher noch keine Trauung stattgefunden, aber Meetings wurden im unteren Bereich des Schiffes abgehalten. Wenn oben normaler Linienverkehr herrscht, dann wird es durch die Schritte und Gespräche zu laut.
Deswegen wird bei Trauungen der Linienverkehr demnächst ausgesetzt. Es wird künftig nur die Hochzeitsgesellschaft an Bord sein. Durch die Änderung können die Trauungen auch am Oberdeck abgehalten werden und es sind mehr Gäste möglich. Eine Mindestgästeanzahl gibt es allerdings nicht.
Kosten, Termine und Gästeanzahl: Alle Infos zu Trauungen an Bord der „Möwe“ in Haltern
Heiraten auf der „Möwe“ wieder möglich: Aber noch hat sich niemand getraut