Technischer Defekt: Auto in Silbersee II gerollt

Feuerwehreinsatz

Am Silbersee II in Haltern-Sythen ist Mittwochmorgen um 8 Uhr ein weißer Geländewagen im See versunken. Weil eine Zeugin eine Person am Steuer gesehen haben wollte, wurde ein Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Am Nachmittag ergaben die Ermittlungen der Polizei, dass ein technischer Defekt das Fahrzeug ins Rollen gebracht hat. Eine Personenbeteiligung ist auszuschließen.

SYTHEN

, 14.09.2016, 09:01 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Wichtigste in Kürze:

  • Um 8 Uhr am Mittwochmorgen ist ein Auto in den Silbersee II gerollt.
  • Zeugen wollen eine Person hinter dem Steuer gesehen haben.
  • Taucher konnten niemanden in dem Fahrzeug entdecken. Die Türen des Wagens waren verschlossen.
  • Der Wagen ist mittlerweile geborgen. Er gehört dem Besitzer des Kiosks am Silbersee.
  • Die Feuerwehr hat die Suche nach einem Fahrer beendet. 
  • Ein technischer Defekt brachte das Fahrzeug ins Rollen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Auto aus dem Silbersee II geborgen

Am Silbersee II in Haltern-Sythen ist am Mittwochmorgen um 8 Uhr ein weißer Jeep - vermutlich führerlos - in den See gerollt. Gegen 10 Uhr zog die Feuerwehr den Wagen aus dem See. Die Suche nach dem Fahrer wurde ergebnislos abgebrochen.
14.09.2016
/
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Eindrücke von der Bergung eines Jeeps aus dem Silbersee II.© Foto: Guido Bludau
Das Einsatzfahrzeug konnte nur mit schweren Baggern aus dem Sand auf festen Untergrund gezogen werden. Dabei half auch Uwe Honert mit einem Fahrzeug aus.© Foto: Silvia Wiethoff
Erste Begutachtung an Land: Zum Glück fand sich keine Person in dem Fahrzeug, dass sich über eine Stunde in sechs Meter Tiefe befand.© Foto: Silvia Wiethoff
Der augenblick der Bergung. Vorsichtig zog die Feuerwehr das vermisste Fahrzeug aus dem Silbersee.© Foto: Silvia Wiethoff
Gespannt beobachteten auch die Rettungskräfte den Bergungsvorgang.© Foto: Silvia Wiethoff
Kollegiale Hilfe für einen Feuerwehrtaucher.© Foto: Silvia Wiethoff
Der Notarzt (Mitte) musste zum Glück nicht tätig werden.© Foto: Silvia Wiethoff
Nachdem ein Polizeihubschrauber das Fahrzeug im Wasser geortet hatte, begaben sich Feuerwehrtaucher auf die konkrete Suche.© Foto: Silvia Wiethoff
Der Einsatz war sehr aufwendig. Es waren über 50 Kräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei vor Ort.© Foto: Silvia Wiethoff
Der Einsatz wurde auch von den ersten Badegästen im FKK-Bereich im Hintergrund beobachtet.© Foto: Silvia Wiethoff
Schlagworte

 

Aktualisierung 14.54 Uhr

Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass ein technischer Defekt das Fahrzeug ins Rollen brachte. Polizeisprecher Michael Franz teilte mit, dass vermutlich ein Brand im Kabelraum entstanden ist. Dadurch habe sich der Geländewagen selbst in Bewegung gesetzt. Die Beteiligung einer Person sei deshalb aufgrund der Gesamtlage auszuschließen. Die Polizei sei fest überzeugt, dass sich das Geschehen so abgespielt hat. "Eine Geschichte, die man kaum glauben kann", sagte Michael Franz.

Aktualisierung 10.47 Uhr

Die Feuerwehr wird die Suche nach einem Fahrer nun abbrechen. Es gebe keine eindeutigen Beweise, dass überhaupt jemand hinter dem Steuer saß. Es gibt wohl Vermutungen, wonach der Wagen aufgebrochen, zum Ufer gefahren und anschließend in den See gerollt wurde. Bestätigt sind diese Angaben aber noch nicht. Die Polizei ermittelt weiter. Sollte es am Mittwoch noch weitere Details dazu geben, berichten wir an dieser Stelle weiter.

Aktualisierung 10.16 Uhr

Die Feuerwehr wird nun 20 Meter links und rechts vom Fundort den See absuchen. Eine schwierige Aufgabe. Der Boden im See ist in diesen Abschnitt stark bewachsen.

Aktualisierung 10.05 Uhr

Die Feuerwehr hat den Wagen - einen weißen Geländewagen - aus dem See gezogen. Er gehört dem Kioskbesitzer am Silbersee. dieser saß aber nicht am Steuer. Laut Aussagen des Kioskbesitzers dient das Fahrzeug dazu, den Strand zu reinigen und den Kiosk zu beliefern. Sonst ist die Lage noch sehr unklar. Es gibt offensichtlich widersprüchliche Zeugenaussagen. Ein Polizist bestätigt gerade, dass der Geländewagen mit Motorkraft bewegt wurde.

Aktualisierung 9.58 Uhr

Vor den ersten Badegästen im FKK-Bereich tauchen zwei Feuerwehrmänner zum Fahrzeug ab, um die Hebeseile zu befestigen. Der direkte Einsatzort am Ufer wurde gerade geräumt.  

Aktualisierung 9.48 Uhr

Taucher haben entdeckt, dass unter dem Lenkrad des Wagens Kabel heraushängen. Möglicherweise deutet dies darauf hin, dass der Wagen kurzgeschlossen wurde. Auch steckte kein Schlüssel im Zündschloss. Ob der Motor wie ursprünglich gemeldet lief, ist derzeit unklar. Die Suche nach dem Fahrer läuft.

Aktualisierung 9.36 Uhr

Feuerwehrtaucher suchen gerade nach der vermissten Person im Silbersee II. Um 8.01 Uhr heute Morgen ging die Meldung ein, dass sich ein Fahrzeug, in dem eine Person gesessen haben soll, langsam in Richtung Wasser bewegte und verschwand. Dies berichteten Zeugen beim Notruf.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte war das Fahrzeug nicht mehr zu sehen. Zwei Taucher suchten die Einsatzstelle sofort ab, konnten aber ohne Atemgeräte nichts ausrichten. Ein Polizeihubschrauber ortete das Fahrzeug in sechs Meter Tiefe, etwa vier bis fünf Meter von der Abbruchkante entfernt. Taucher mit Atemmaske stellten fest, dass sich im Fahrzeug keine Person befindet. Die Türen waren geschlossen.

Ursprüngliche Meldung:

Am Silbersee II in Haltern-Sythen läuft zurzeit ein Rettungseinsatz der Feuerwehr. Dort ist heute Morgen um 8 Uhr ein Fahrzeug in den See gerollt. Zeugen hatten gemeldet, dass eine Person hinter dem Steuer gesessen haben soll. Die Suche nach dem Fahrer läuft auf Hochtouren - denn im Wagen konnten Taucher niemanden finden.

Nach ersten Erkenntnissen ist der Wagen mit laufendem Motor in den See gerollt. Taucher der Taucherstaffel Dorsten haben das Auto in einer Tiefe von 5 Metern entdeckt und den Motor ausgestellt.

Von dem Fahrer fehlt derzeit jede Spur. Ob er im Auto saß oder der Wagen alleine in den See gerollt ist, ist derzeit unklar. Die Suche läuft.

Schlagworte: