Sternenkrieger treffen auf römische Truppen - Selfies mit Darth Vader und Legionären

Aktionstag im Römermuseum

Beim Aktionstag im Römermuseum am Sonntag (27. Oktober) treffen Legionen zweier Imperien aufeinander: Römer und Sturmtruppen. Wer von einem Selfie mit Darth Vader träumt, ist hier richtig.

Haltern

, 22.10.2019, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Beim Familien-Aktionstag im LWL-Römermuseum am Sonntag (27. Oktober) treffen galaktische Sturmtruppen auf römische Legionäre.

Beim Familien-Aktionstag im LWL-Römermuseum am Sonntag (27. Oktober) treffen galaktische Sturmtruppen auf römische Legionäre. © Ilka Bärwald

Auf den ersten Blick haben die Sturmtruppen aus den Star-Wars-Filmen nicht viel gemein mit römischen Legionären. Auf den zweiten Blick schon: „Im Science-Fiction-Film werden Elemente aus der Antike verwendet“, sagt Lisa Stratmann, Mitarbeiterin des LWL-Römermuseums in Haltern. Es gebe Legionen, einen Imperator, Flotten, um nur einige Gemeinsamkeiten zu nennen.

Welche das im Einzelnen sind, präsentiert das Museum bei einem Familien-Aktionstag am Sonntag (27. Oktober) unter dem Titel „Imperium hoch 2“.

Helm von Darth Vader

An insgesamt sieben Mitmachstationen können große und kleine Besucher Ähnlichkeiten und Unterschiede beider Imperien entdecken. „An einer Station zeigen wir Modelle der imperialen Flotten aus der Film-Galaxie neben einem Modell des römischen Victoria-Flottenbootes, das in Haltern bereits im Einsatz ist“, führt Lisa Stratmann weiter aus. Der Machthaber der dunklen Seite und sein Adlatus Darth Vader werden mit den römischen Kaisern aus der Epoche verglichen, in der die Römer hier in Haltern waren, also Augustus, Drusus, Tiberius.

Römische Soldaten der 1. Kohorte der 19. Legion zeigen, wie sie ihre Ausrüstung herstellen. Auch die Rüstung eines Sturmtruppen-Soldaten können Besucher genau unter die Lupe nehmen, genauso wie den Helm von „Darth Vader“. Echte Sturmtruppler erklären, wie das Kartenspiel „Sabacc“ funktioniert, außerdem gibt es eine Einführung in das Alphabet „Aurebesh“ der Sternenkrieger, genauso wie in das Schreiben zu Zeiten der Römer.

Ein weiteres Highlight des Aktionstages ist die Fotobox, in der Darth Vader, die Sturmtruppen und auch der Imperator höchstpersönlich für Selfies zur Verfügung stehen. Wer lieber ein Foto mit einem römischen Legionär möchte - auch die Soldaten stehen in voller Montur als Fotomotiv parat.

Für beeindruckende Szenen werden die Ein- beziehungsweise Ausmärsche der Legionäre und „Stormtrooper“ auf das Außengelände sorgen. Den ganzen Tag werden sie und noch viele weitere Figuren des Star-Wars-Universums auf dem Gelände unterwegs sein.

Große Star-Wars-Fans

Die Idee zu diesem ungewöhnlichen imperialen Treffen hatte Aaron Osterloh, der zurzeit sein Bundesfreiwilligenjahr im Römermuseum absolviert. Er wird zusammen mit seinem Vater André (49) am Sonntag im Sturmtruppen-Kostüm dabei sein. Beide sind große Star-Wars-Fans und Mitglieder des deutschen Ablegers der 501. Legion, die Kostüm-Club und Fan-Vereinigung in einem ist. André Osterloh ist seit dem ersten „Krieg der Sterne“-Film, der 1978 in die deutschen Kinos kam, Fan, und hat die Leidenschaft an seinen Sohn weitergegeben. Beide sind in ihren originalgetreuen Kostümen häufig auf Fan-Treffen, Kinderfesten, Filmpremieren oder auch Benefiz-Veranstaltungen zu sehen. Sie kann man auch für Geburtstage buchen. „Wir machen das alles aber als reines Hobby und nicht kommerziell“, betont André Osterloh.

  • 10:30 Uhr: Einmarsch von „römischen“ Legionären und „Stormtrooper“ auf das Außengelände des Museums
  • 10 bis 18 Uhr: „Stormtrooper“ und „römische“ Legionäre sind ganztägig auf dem Außengelände und im Museum anzutreffen. Sieben Mitmachstationen im Museum laden zum Kennenlernen und Ausprobieren von Ausrüstung und Bewaffnung sowie Schriften und Spielen beider Imperien ein.
  • 17.30 Uhr: Ausmarsch der „römischen“ Legionäre und „Stormtrooper“ aus dem Museum auf das Außengelände
LWL-Römermuseum, Weseler Straße 100, 45721 Haltern am See, Tel. (02364) 93760,