Hermann Bösing vor dem Alten Rathaus in Haltern - die zweite Station unserer digitalen Nachtwächterführung.

© Anne Schiebener

Station 2: Altes Rathaus bekam erst nach dem Krieg seinen dritten Giebel

rnDigitale Nachtwächterführung

Hört, hört ihr Leute! Die städtischen Nachtwächter rufen zu ihrem Rundgang durch Haltern auf. Heute: Nachtwächter Hermann Josef Bösing über das Alte Rathaus.

Haltern

, 04.12.2020, 17:30 Uhr

Die zweite Station der digitalen Nachtwächterführung ist das Alte Rathaus am Marktplatz in der Halterner Innenstadt. Errichtet wurde es vor mehr als 400 Jahren. Damit gehört es zu den ältesten Gebäuden der Stadt Haltern.

Heute fällt es vor allem durch seine drei hohen Giebel auf. Das war jedoch nicht immer so. Erbaut wurde es mit zwei Giebeln. Während des zweiten Weltkriegs wurde das historische Rathaus stark zerstört. Nachdem es dann wieder aufgebaut wurde, hat es seinen dritten Giebel dazubekommen.

Welche Tiere halten das Wappen der Stadt?

Ebenfalls auffällig ist das Wappen an der Vorderseite des Rathauses. Es befindet sich direkt unter dem Glockenspiel. Auf dem Wappen zu erkennen ist ein silbernes Halfter mit goldener Schnalle auf blauem Grund.

Jetzt lesen

„Das Wappen wird gehalten von zwei Wappentieren“, sagt Nachtwächter Hermann Bösing. „Ich empfehle Ihnen, wenn Sie das nächste mal auf dem Marktplatz sind, schauen Sie sich selbst einmal das Wappen genau an. Und versuchen Sie herauszufinden, um welche zwei Wappentiere es sich handelt.“

  • Die Nachtwächterführung kann normalerweise auf der Internetseite der Stadt Haltern gebucht werden.
  • Altstadtführung mit dem Nachtwächter (1-1,5 Std.)
  • Termine: Oktober - März
  • Teilnehmer/-innen: max. 25 Personen
  • Preis pro Gruppe: 59,00 €
  • Extra: Nachtwächterschmaus
Lesen Sie jetzt
" „Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen...“ – So beginnen in den Monaten Oktober bis März eigentlich die Nachtwächterführungen durch das abendliche Haltern am See.

Hört, hört ihr Leute! Jahrelang rief der Nachtwächter abends durch die Gassen Halterns. Auch heute führen die Wächter im traditionellen Gewand durch die Stadt. Wir haben sie mit der Kamera begleitet. Von Anne Schiebener