Erste Trauung im neuen Standesamt in Haltern Bei eisiger Kälte ging Bräutigam auf die Knie

Das erste Brautpaar im Heimathaus: Sebastian und Milena Brengenberg
Lesezeit

Die erste Hochzeit im neuen Standesamt Halterns bewegte die Herzen: Auf der romantischen Bauerntenne des Heimathauses gaben sich Sebastian Brengenberg (30) aus Lippramsdorf-Kusenhorst und Milena Bergfort (30) aus Datteln-Horneburg das Ja-Wort. Über 50 Gäste verfolgten gerührt die Trauzeremonie, noch einmal so viele empfingen das Brautpaar später im Bauerngarten. Einzigartig und wundervoll fanden alle diesen neuen Trauort.

Mindestens so aufgeregt wie das Brautpaar war auch Standesbeamtin Andrea Coenen-Brinkert angesichts der Premiere. „Ich freue mich, dass ich an diesem schönen Ort diese besondere Zeremonie durchführen darf.“ Kathrin Uhlenbrock, Leiterin des Standesamtes, sowie Standesbeamtin Andrea Böing (sie kommt im Oktober zu einer Trauung ins Heimathaus) erlebten die erste Hochzeit live mit.

Brautpaar mit Gästen auf der Bauerntenne des Heimathauses
Das Ja-Wort ist gesprochen. © Elisabeth Schrief

Sebastian Brengenberg und Milena Bergfort sind sehr heimatverbunden, deshalb wünschten sie sich eine Trauung im Heimathaus. Kennengelernt haben sie sich vor drei Jahren im Corona-Lockdown über die Dating-App Tinder. Schnell war ihnen klar, dass sie sich nicht nur digital, sondern auch live sehen wollten, erinnerte Standesbeamtin Andrea Coenen-Brinkert an die Anfänge der Beziehung.

Bei einem ersten Treffen im April 2021 auf dem Hof Brengenberg in der Bauerschaft Kusenhorst hat es zwischen der Rezeptionistin im Gesundheitswesen und dem Nebenerwerbslandwirt und Kaufmann sofort gefunkt. Als dann endlich die Gaststätten wieder öffnen durften, verabredeten sich die beiden im Landhaus Föcker zum ersten öffentlichen Rendezvous. Sebastian Brengenberg schmunzelt, als er sich daran erinnert: „Halb Lippramsdorf war da, unsere Beziehung war fortan kein Geheimnis mehr.“

Heiratsantrag am Trecker

Am 1. Dezember 2023 machte Sebastian Brengenberg seiner Milena den Heiratsantrag. Abends auf dem Hof bei drei Grad Kälte wartete er zwei Stunden auf ihre Rückkehr von einem Mädelsabend. Vor einem roten Herz und rot beleuchtetem Traktor ging er auf die Knie und bat um ihre Hand. Milena zögerte nicht eine Sekunde: „Ich habe sofort Ja gesagt!“

Brautpaar steht vor der Standesbeamtin.
Standesbeamtin Andrea Coenen-Brinkert kam zur Premiere ins Heimathaus. Sie bereitete dem Brautpaar eine wunderschöne, humorvolle und würdige Zeremonie. © Elisabeth Schrief

„Ich wollte immer auf einem Bauernhof leben“, erzählt Milena Bergfort vor der Trauung. Die Liebe zum Hof, das Reisen, der Sport, das Kochen und Genießen verbinden das Paar. Sie mag ihren humorvollen, liebenswerten Partner, an dessen starke Schulter sie sich anlehnen kann. Er mag seine verantwortungsbewusste, ehrliche, einzigartige, tolle Frau. Beide sind absolute Familienmenschen und verbringen auch gern Zeit mit ihren Freunden. „Sebastian und Milena geben sich gegenseitig das Gefühl, wichtig und geliebt zu sein“, diesen Eindruck nahm die Standesbeamtin aus dem Vorab-Gespräch mit dem Brautpaar mit.

Mit Liebe das Haus geschmückt

Ehrenamtliche des Heimatvereins hatten die Tenne für die Trauung einladend hergerichtet und geschmückt. Und auch der Garten mit den blühenden Stauden sowie der Hof perfektionierten den schönen Gesamteindruck. „Man merkt, mit wie viel Liebe das Heimathaus gepflegt wird“, machte Kathrin Uhlenbrock dem Heimatverein ein besonderes Kompliment.

Brautpaar winkt seinen Gästen.
Freudestrahlend verlassen Sebastian und Milena Brengenberg nach der standesamtlichen Trauung das Heimathaus. © Elisabeth Schrief

Im Oktober ist die nächste standesamtliche Trauung im Heimathaus. Sebastian und Milena Brengenberg werden genau in einem Jahr, am 13. September 2025, auch noch kirchlich heiraten und eine große Bauernhochzeit feiern.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. September 2024.

Haltern hat ein neues Standesamt: Heiraten in der Idylle eines münsterländischen Bauernhofes