Stadtsparkasse Haltern am See stellt Vorstandsvorsitzenden frei Olaf Büchter folgt auf Helmut Kanter

Von Halterner Zeitung
Stadtsparkasse stellt Vorstandsvorsitzenden Helmut Kanter frei
Lesezeit

„Das Jahr 2022 ist für die Stadtsparkasse Haltern am See nicht gut verlaufen. Die Zinsentwicklung und Schwierigkeiten in der Banksteuerung haben dazu geführt, dass der Jahresabschluss schwer belastet wird“, heißt es in einer Pressemitteilung des Geldinstituts. Die Stadtsparkasse Haltern am See werde in 2022 ein „nicht zufriedenstellendes Jahresergebnis“ erzielen.

Vor diesem Hintergrund habe der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Haltern am See den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Helmut Kanter als verantwortlichen Ressortvorstand freigestellt.

„Die aktuelle Entwicklung wurde seitens des Verwaltungsrates mit Bedauern zur Kenntnis genommen, Herrn Kanter wurde für seine langjährige Tätigkeit gedankt“, heißt es weiter in der Mitteilung der Stadtsparkasse.

Ab sofort werde die Stadtsparkasse Haltern am See von Vorstandsmitglied Olaf Büchter in Verbindung mit einem der drei Vorstandsvertreter geführt.

„Die aktuellen Probleme der Stadtsparkasse Haltern am See wären im Zeitpunkt der geplanten Fusion mit der Sparkasse Westmünsterland vollständig gelöst“, heißt es weiter. Die Fusionsverhandlungen verliefen erfolgreich, unverändert werde die Fusion mit der Sparkasse Westmünsterland zum 31.8.2023 angestrebt.

Die Sparkasse Westmünsterland ist in allen 28 Kommunen der Kreise Borken und Coesfeld tätig und gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Sparkassen in Nordrhein-Westfalen.

Verwaltungsrat und Vorstand betonen in der Pressemitteilung ausdrücklich die volle Funktions- und Handlungsfähigkeit der Stadtsparkasse Haltern am See, die aktuelle Situation habe keinerlei Auswirkungen auf das Kundengeschäft.

Helmut Kanter (64) war seit dem 1. Januar 1995 Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Haltern. 2006 wählte ihn der Verwaltungsrat einmütig zum Nachfolger von Josef Holtrichter und damit zum Vorstandsvorsitzenden.

Schnelle Veränderungen im Geschäftsjahr der Stadtsparkasse Haltern: Eine Ära geht zu Ende

Stadtsparkasse Haltern fusioniert: Überlegungen konkretisierten sich im letzten Jahr

Baugebiet Am Nesberg: Verträge kurz vor Abschluss, Ende April beginnt die Erschließung