SPD-Bundestagskandidat: Brian Nickholz setzt sich gegen Beate Pliete durch

SPD

Bei der Wahl des SPD-Bundestagskandidaten im Wahlkreis 122 unterlag Beate Pliete am Mittwochabend ihrem Mitbewerber Brian Nickholz (31) aus Marl.

Herten, Haltern

von Michael Wallkötter/Thomas Schönert

, 20.01.2021, 22:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Sozialdemokratin Beate Pliete konnte sich nicht gegen ihren Mitbewerber durchsetzen.

Die Sozialdemokratin Beate Pliete konnte sich nicht gegen ihren Mitbewerber durchsetzen. © privat

50 stimmberechtigte SPD-Delegierte waren am Dienstagabend unter Corona-Schutzbedingungen in der Hertener Schwarzkaue, um ihren Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 122 (Marl, Haltern, Herten, Datteln, Oer-Erkenschwick) zu wählen. Dabei erhielt Brian Nickholz 28 Stimmen, für die Kandidatin Beate Pliete, Fraktionsvorsitzende in Haltern am See, votierten 22 Delegierte.

Solidarisches Gesundheitssystem gefordert

Nickholz betonte, dass er in Berlin für die Menschen im Revier Politik machen und vollen Einsatz geben wolle. Er forderte zum Beispiel ein solidarischeres Gesundheitssystem, größere Steuergerechtigkeit und einen Mindestlohn von 12 Euro. Auch Themen wie Digitalisierung, Industriearbeitsplätze und nachhaltige Klimapolitik sowie den Kampf gegen Kinder- und Altersarmut nannte Nickholz.

Brian Nickholz ist in Marl geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur am Hans-Böckler-Berufskolleg Marl/Haltern absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Der 31-Jährige gehört der SPD seit 2005 an. Seit 2009 sitzt er für die SPD im Rat der Stadt Marl und arbeitet seit 2016 als hauptamtlicher Geschäftsführer für die Fraktion. Seit 2018 ist Brian Nickholz mit Jaqueline Nickholz verheiratet, die ebenfalls in der Marler SPD aktiv ist.

Beate Pliete ist SPD-Fraktionsvorsitzende in Haltern. Im September 2020 hatte sie sich in der Seestadt um das Amt des Bürgermeisters beworben. Dabei unterlag sie Mitbewerber Andreas Stegemann (CDU).