Der Jahreswechsel in Haltern am See war ruhiger als in anderen Städten ringsum. Das sagen übereinstimmend Feuerwehr und Polizei. Gleichwohl gab es Brandeinsätze und auch die Polizei musste bei Streitigkeiten und Ruhestörungen eingreifen.
An der Hullerner Straße setzten Unbekannte am Neujahrsmorgen um 3 Uhr einen Müllcontainer in Brand. Zwei Stunden später rückte die Feuerwehr zu einem Brand an der Pirmasensstraße aus. Im Wintergarten eines Wohnhauses war nach Auskunft der Polizei ein Feuer ausgebrochen. Es wurde zum Glück niemand verletzt. Die Ursache werde noch ermittelt, erklärte Polizeisprecherin Annette Achenbach.
Die Polizei fuhr laut Achenbach übliche Einsätze. Sie musste beispielsweise Streitigkeiten schlichten und wurde am Neujahrsmorgen um 2.30 Uhr zur Bahnunterführung Hullerner Straße gerufen. Dort warfen Jugendliche permanent Böller und brachten damit Anwohner in Rage. Die Polizeibeamten hätten die Lage schnell beruhigt, so Annette Achenbach.
Auch verkehrstechnisch sei es ruhig gewesen, meldet Thomas Block von der Polizeiwache Marl. Es gab lediglich einen Unfall in der Innenstadt und zwar an der Ecke Weseler Straße/Schuchhardtstraße. Ein 57-jähriger Halterner radelte in Richtung Innenstadt, während zur gleichen Zeit ein 46-jähriger Pkw-Fahrer auf der Weseler Straße in derselben Richtung unterwegs war. Der Autofahrer beabsichtigte, nach rechts in die Schuchhardtstraße abzubiegen und übersah dabei nach Informationen der Polizei den bevorrechtigten Radfahrer.
Rad unter Reifen eingeklemmt
In der Folge kam es zum Zusammenstoß, wobei das Fahrrad unter dem rechten Vorderreifen des Pkw eingeklemmt wurde. Der Radfahrer stürzte über seinen Lenker auf die Fahrbahn, er verletzte sich dabei leicht.
Der 57-Jährige wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Nach ambulanter Behandlung konnte er allerdings wieder entlassen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1200 Euro.
Heike Domnik ersteigert Zander-Bild für die Tafel: „Dafür verzichte ich auf einen Urlaub“
Auf der Autobahn 43 zwischen Lavesum und Haltern: Mutter und fünf Kinder schwer verunglückt
Vandalen zerstörten die Elektrik: Anstelle des AV 8-Zechenturmes leuchtet ein Denkmal