Jahrelang leuchtete zu Weihnachten und zwischen den Jahren der Tannenbaum am Schachtturm der Zeche Auguste Viktoria 8 weithin übers Land. 2015 wurde die Zeche geschlossen, 2019 der Strom abgedreht. Dass ab 2020 das Licht wieder anging, dafür sorgten Bernd Heaven (er war bei der Grubenwehr im Bereich Höhenrettung tätig und Gasschutzwehr-Truppführer) sowie Bauunternehmer Werner Mertmann. Doch die von der RAG still geduldete Kreativität hatte nun ein Ende.
Vandalen, die sich seit Schließung der Zeche AV 8 an der Lippe über alles, was Wert besaß, hermachten und blinde Zerstörungswut walten ließen, zerstörten in den letzten Monaten endgültig die Elektrik. „Der fest installierte Tannenbaum an der Spitze des 41 Meter hohen Turmes wurde demoliert und die Kabel wurden gestohlen“, berichtet Bernd Haven enttäuscht. Aber davon wollte sich das „Weihnachtswunderteam“, wie Bernd Haven seine Verbündeten nennt, nicht wirklich beirren lassen.
Kurzerhand installierten Familie Mertmann, Bernd Haven und sein Team als Ersatz ein stimmungsvolles Lichtspiel an der denkmalgeschützten Burg Ostendorf gleich nebenan. Bis zum 2. Januar 2024 soll diese Illumination die Herzen wärmen. Das stählerne Doppelbockgerüst in A-Form, in den letzten Jahren an den Weihnachtstagen und zu Silvester ein beliebtes Fotomotiv, bleibt dafür im Schatten stehen.

Ehrung an ihrem Geburtstag: Anne Heine-Hagen ist Unternehmerin des Jahres 2023 in Haltern
Vorverkauf für Old-Daddy-Revival startet: Organisator überwältigt von „Wahnsinns-Reaktionen“
Hilfe für die Ukraine: Flaesheimerin bringt Spenden aus Haltern in ihr Heimatland