Schutz vor dem Coronavirus: Die Sportlerparty wird auf den Sommer verschoben
Sportlerparty
Für die Organisatoren ist es bitter, aber der Schutz der Allgemeinheit geht vor: Um das Coronavirus zu bremsen, fällt die Sportlerparty am 21. März in der Seestadthalle erst einmal aus.

Die Organisatoren hatten die Sportlerparty mit großem Engagement vorbereitet, nun müssen sie sich noch Wochen gedulden und neu organisieren. © Halterner Zeitung
Das Coronavirus macht nun auch den Organisatoren von größeren Veranstaltungen in Haltern einen Strich durch die Rechnung. „Die Stadtverwaltung und der Stadtsportverband haben sich am Dienstag als Veranstalter der Sportlerparty darauf verständigt, die für den 21. März in der Seestadthalle geplante Veranstaltung zu verschieben.“ Über diese Entscheidung informierte Bürgermeister Bodo Klimpel den Haupt- und Finanzausschuss.
Veranstaltung würde nicht wie in den Vorjahren angenommen
Nach Wahrmehmung der Veranstalter gebe es eine größer werdende Verunsicherung in der Bevölkerung, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Aus den Vereinen habe es erste Hinweise gegeben, dass einige potenzielle Teilnehmer gar nicht oder nur für kurze Zeit zu der Party in die Seestadthalle hätten kommen wollen. Aus diesem Grund haben man die Entscheidung getroffen, die Veranstaltung auf den 29. August (Samstag) zu verschieben.
Die Sportlerparty befindet sich noch nicht in der Größenordnung von Veranstaltungen, die nach einem am Dienstag beschlossenen Erlass der NRW-Landesregierung abgesagt werden müssen. Danach dürfen Veranstaltungen, an denen gleichzeitig 1000 Menschen teilnehmen, nicht mehr stattfinden. So will man die Ausbreitung des Virus´ verhindern und besonders ältere Menschen schützen. Auch die Handwerkerleistungsschau in der Seestadthalle (28./29. März) könnte noch verschoben werden.