Schützen Hullern drehen Videos als Ersatz fürs Schützenfest
Schützenverein Hullern
Eigentlich hätten die Schützen in Hullern im Juni einen neuen König auserkoren. Doch der Termin wurde wegen der Coronakrise verschoben. Untätig waren sie aber nicht.

Heiner Kemper (l.) und Raimund Schumacher haben den alten Termin fürs Schützenfest in Hullern gegen einen neuen im nächsten Jahr ausgetauscht. © Screenshot aus dem Schützenfilm Hullern
Eigentlich wäre die Regentschaft vom Schützenkönigspaar Christa I Beermann und Ludger II Stuer in Hullern schon Geschichte. Doch wegen der Corona-Pandemie und den Abstandsregeln hängen die beiden noch ein weiteres Jahr dran. Der Termin des Schützenfestes im Juni, bei dem fast das ganze Dorf auf den Beinen und beteiligt ist, verstrich unbemerkt.
Der Verein ist jedoch weit davon entfernt, sich der Resignation hinzugeben. „Wir haben über einen Ersatz für das Fest nachgedacht, der unseren Zusammenhalt zum Ausdruck bringt“, erklärt der zweite Geschäftsführer Georg Bäther. So sei die Idee entstanden, Videos zum Thema Schützenfest zu drehen und ins Netz zu stellen.
Der gesamte Verein hat mitgemacht
Viele Mitglieder des Vereins - Thron, Kompanien, Musikzüge und Offiziere - haben sich kreativ beteiligt. In fast allen Szenen wird deutlich, wie sehr die Schützen es vermissen, ihre Traditionen zu pflegen und Schützenfest zu feiern. Gleichzeitig wird aber auch herausgestellt, dass die Hullerner nach vorne schauen und sich auf die Feier im nächsten Jahr freuen. Dafür wird jetzt weiterhin fleißig geübt. Die beiden Vorsitzenden Raimund Schumacher und Heiner Kemper haben in einem Video ein Plakat mit dem neuen Termin aufgehängt: Vom 25. bis 27. Juni 2021 stehen wieder Schützenvogel, Schanzenstürmen, Fahnenschlag und Preußens Gloria im Mittelpunkt.