
© Kevin Kindel
Rettungseinsatz am Silbersee III: Zwei Kinder am Samstag fast ertrunken
Silbersee III
Trotz des Badeverbots am Silbersee III waren am Samstag erneut wieder Menschen im Wasser. Die Rettungskräfte der Feuerwehr wurden zu einem Notfall gerufen - zwei Kinder waren in Gefahr.
Am Samstag (13. Juni) gegen 16 Uhr wurden die Rettungskräfte der Halterner Feuerwehr zu einem Einsatz am Silbersee III gerufen. Dort stellte sich die Situation laut Feuerwehr wie folgt dar: Zwei Kinder, im Alter etwa zwischen fünf und sechs Jahren, waren etwa 30 Sekunden unter Wasser gewesen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte lagen die Kinder bereits am Ufer. Bei dem älteren Mädchen hatte der anwesende Vater bereits Erste-Hilfe-Maßnahmen angewandt. Es hatte sich daraufhin erbrochen und war wieder bei Bewusstsein.
Der etwa fünf Jahre alte Junge wurde von einem Ersthelfer mithilfe von Herzdruckmassage und Beatmung reanimiert, bis auch er wieder selbstständig atmete. Die beiden Kinder wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Wie es ihnen aktuell geht, ist derzeit nicht bekannt.
Stadtsprecher Georg Bockey weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass das Baden im Silbersee III verboten ist. Nicht nur, weil der See Wasserschutzgebiet ist. Sondern auch, weil es durch die Sandförderung unter der Wasseroberfläche Abbruchkanten gibt, die für Badende lebensgefährlich sein können. „Die beiden Kinder haben großes Glück gehabt“, so Bockey.
Vor mehr als zwanzig Jahren über ein Praktikum zum Journalismus gekommen und geblieben. Seit über zehn Jahren bei Lensing Media, die meiste Zeit davon als Redakteurin in der Nachrichten- und Onlineredaktion in Dortmund. In Haltern seit September 2019.
