
Bürger von Haltern müssen sich auf Wartezeiten bei Reisepässen gefasst machen. © picture alliance / Michael Kappeler/dpa
Langes Warten auf Reisepässe: Stadt Haltern kämpft mit hoher Nachfrage
Reisen
Bei der Antragstellung von Reisepässen kommt es in Haltern im Moment zu langen Wartezeiten. Wir haben geschaut, wie lange es zurzeit im Bürgerbüro in der Seestadt dauert.
Wer in Haltern einen Reisepass haben will, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen. Grund dafür ist eine hohe Nachfrage. Vor der Pandemie, 2018 und 2019, lag die Antragszahl im gesamten Jahr bei circa 1400 Pässen. Während der Pandemie ist die Zahl deutlich zurückgegangen, sodass 2020 lediglich 811 und 2021 nur 919 Anträge gestellt wurden. Dieses Jahr hingegen sind es bereits 886 und steigend, und wird voraussichtlich die Anzahl aus 2020 und 2021 am Ende des Jahres weit übertroffen haben.
Nach den Beschränkungen von 2020 und 2021 wollen selbstverständlich viele Leute wieder verreisen, zum Teil auch über die Grenzen von Europa hinaus, so teilt uns die Pressestelle der Stadt mit. Auch sind Kinderreisepässe seit Anfang 2021 nur noch ein Jahr statt vorher sechs Jahre gültig. Dies führt dazu, dass viele Familien nun erneut einen oder mehrere Kinderreisepässe beantragen müssen. Ebenso wie Kinder brauchen jedoch auch Erwachsene einen Reisepass, falls sie keinen haben oder ihrer nach sechs beziehungsweise zehn Jahren abgelaufen ist.
Kann man die Lieferung des Reisepasses beschleunigen?
„Ab Beantragung dauert es in der Regel vier bis fünf Wochen, bis der Reisepass abholbereit ist“, erklärt die Stadt. Zudem besteht jedoch die Möglichkeit eines Expressverfahrens. Das kostet 32 Euro zusätzlich, dann ist der Reisepass aber auch nach maximal einer Woche abholbereit.
Mit neuen Corona-Einschränkungen im Herbst, vermutet die Stadt, dass die Anzahl der Nachfragen wieder geringer werden könnte. Sollte es keine neuen Einschränkungen geben, so wird die Zahl wohl spätestens ab Herbst wieder rasant steigen.