Pfarrerin Katharina Friedrich hat Haltern wieder verlassen „Das ist sehr schade!“

Pfarrerin Katharina Friedrich hat Halterner Gemeinde wieder verlassen
Lesezeit

Im Oktober 2023 war Pfarrerin Katharina Friedrich im Probedienst der evangelischen Kirchengemeinde Haltern zugewiesen worden. Sie arbeitete mit halber Stelle in Haltern sowie mit halber Stelle in der Christus-Gemeinde Herten. So war der Plan für die nächsten zwei Jahre. Haltern gefiel ihr sehr gut, hier wollte sie in der „schönen und aktiven Kirchengemeinde“ mitwirken. Doch Katharina Friedrich hat Haltern nach nur knapp drei Monaten wieder verlassen.

Auslöser dafür sind sehr persönliche Gründe. Katharina Friedrich hat auf eigenen Wunsch ihre Arbeitszeit als Pfarrerin reduziert. Sie verantwortet jetzt mit halber Stelle nur noch die Konfirmanden-Betreuung und Jugendarbeit in Herten.

Noch im Oktober sei sie herzlich empfangen worden, doch dann sei alles anders gekommen, notiert die 31-Jährige auf der Internetseite der Gemeinde. Anfang November sei sehr plötzlich ihr langjähriger Partner gestorben, ihr Leben habe sich verändert. Sie bedauert, dass sie sich „viel zu jäh“ von den Halterner Gemeindemitgliedern verabschieden müsse.

„Im Team, beim Presbyterium und bei Euch in der Gemeinde habe ich mich sehr herzlich aufgenommen gefühlt und dafür danke ich euch!“, schreibt Katharina Friedrich.

„Pfarrerin mit guten Ideen“

Pfarrerin Merle Vokkert bedauert den Fortgang von Katharina Friedrich. Sie sei eine tolle Pfarrerin mit guten Ideen, sie fehle der Kirchengemeinde, die neue Projekte starten wolle, sehr. Ersatz gibt es für Katharina Friedrich nicht.

Von Argentinien nach Haltern: Katharina Friedrich (31) ist die neue Pfarrerin im Probedienst

Ev. Kirche übergibt Schlüssel ihres Gemeindezentrums in Flaesheim: „Ein schwerer Schritt“

Neue Kita „Senfkorn“ mit modernem Konzept: Viel Platz für freies Spiel und Lernprozesse