Der Halterner Stausee ist gerade im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel - sowohl bei Touristen als auch bei Halternern selbst. Wer mit dem Auto anreist, hat mehrere Möglichkeiten entlang des Sees, sein Fahrzeug zu parken und zu Fuß die Gegend zu erkunden.
Stadtmühlenbucht
Am Nordufer des Halterner Stausees ist ein großer Parkplatz an der Stadtmühlenbucht. Der befindet sich an der Ecke Hellweg/Strandallee. Parken ist hier kostenlos.
Seebad
Wer schwimmen gehen möchte, kann den Parkplatz vor dem Seebad Haltern (Hullerner Straße 52) nutzen. Der Platz ist begrenzt. Das Parkticket kostet 5 Euro.
Hotel Seehof
Der Parkplatz am Hotel Seehof (Hullerner Straße 102) in Haltern wird ab dem 20. Juni kostenpflichtig. 15 Minuten darf kostenfrei geparkt werden, auch Hotelgäste und Restaurantgäste (Mindestverzehr 15 Euro) zahlen nichts. Für alle anderen kostet das Parken 2 Euro die Stunde.
Wanderparkplatz
Ein Stück weiter die Hullerner Straße herunter befindet sich der Wanderparkplatz, auf dem kostenfrei geparkt werden darf.
Lakeside Inn
Am Ostufer des Halterner Stausees ist das Restaurant Lakeside Inn (Stockwieser Damm 291), an das ein großer Parkplatz angebunden ist. Hier kann kostenfrei geparkt werden.
Parkverbot Straße
Ist der offizielle Parkplatz am Bad des Halterner Stausees voll, parken Badegäste immer wieder auf dem Seitenstreifen der Hullerner Straße. Doch das ist nicht erlaubt. Wer trotzdem widerrechtlich sein Fahrzeug dort abstellt, muss sich auf Knöllchen und - im schlimmsten Fall - ein abgeschlepptes Fahrzeug einstellen.
Parkplatz am Hotel Seehof in Haltern wird kostenpflichtig: Wer zahlen muss - und wer nicht
Digitale Anzeigetafeln: Autofahrer sollen in Haltern schneller Parkplätze finden