Erster Feierabendmarkt begeistert die Halterner „Wie ein kleines Heimatfest!“ (mit Video)

„Wie ein kleines Heimatfest!“ - Erster Feierabendmarkt kam gut an
Lesezeit

Grauer Himmel, Regen und kalter Wind - das bescheidene Wetter hat die Halterner am Donnerstag (20. April) nicht davon abgehalten, auf den ersten Feierabendmarkt in der Seestadt zu gehen.

„Es war großartig“, sagt Toddy Geldmann vom Verein „Haltern am See. Tut gut“. „Wirklich großartig.“ Die Vereinsmitglieder wollten eine regelmäßige Veranstaltung für die Halterner organisieren. Auch in anderen Städten gibt es seit einiger Zeit regelmäßig Feierabendmärkte. Die Leute treffen sich ab 17 Uhr auf dem Marktplatz und läuten bei Getränken und Snacks den Feierabend ein.

Essensstände ausverkauft

Mit so einer positiven Resonanz und vielen Besuchern hätte Toddy Geldmann nicht gerechnet. „Alle Essensstände waren ausverkauft“, sagt er und lacht. „Aber das schönste Kompliment, das ich gestern von ein paar Leuten gehört habe, war: Das ist wie ein kleines Heimatfest.“

Marktplatz beim Feierabend
Der Marktplatz war beim ersten Feierabend in Haltern gut gefüllt. © Anne Schiebener

Für den nächsten Feierabend am 17. Mai wollen die Organisatoren an ein paar Stellschrauben drehen. „Wir wollen die Ausrichtung der Stände optimieren und denken darüber nach, auch mal andere Musik zu spielen“, sagt Geldmann.

Die Flexibilität will sich das Orga-Team hinter dem Feierabendmarkt beibehalten. „Wir haben schon diverse Anfragen von Marktständen bekommen, die beim nächsten Mal dabei sein wollen“, sagt der Gastronom. Die Halterner können sich am 17. Mai wieder auf ein buntes Angebot freuen.

Eindrücke vom Feierabendmarkt auf halternerzeitung.de

Erster Feierabendmarkt in Haltern : Das wird auf dem Marktplatz angeboten (mit Video)

Motorrad-Oldtimer kommen nach Haltern: Rallye mit Stopp am Schloss Sythen