Motorrad-Oldtimer kommen nach Haltern Rallye mit Stopp am Schloss Sythen

Motorrad-Oldtimer in Haltern: Rallye mit Stopp am Schloss Sythen
Lesezeit

Sie kommen aus Dortmund und machen Mittagspause am Schloss Sythen: Rund 100 Fahrerinnen und Fahrer auf 88 Old- und Youngtimer-Motorrädern nehmen an der Ausfahrt des Dortmunder Motorsport Clubs im ADAC teil, die auch über Halterner Gebiet führt. Am 30. April machen sich die Teilnehmer der „ADAC / DMC Reinoldus Veteranen und Youngtimer Ausfahrt“ auf den Weg.

Start und Ziel der Ausfahrt ist am Revierpark Wischlingen in Dortmunder Dorstfeld. Dort soll es ab 10 Uhr losgehen. Im Minutenabstand folgen die nächsten Fahrzeuge. Ab 15 Uhr treffen die Teilnehmer wieder im Revierpark Wischlingen zur Ziel-Ankunft ein.

Teilnehmer aus ganz aus Deutschland haben sich zu der Tour angemeldet. Die weiteste Anreise zur Veranstaltung hat ein Teilnehmer aus der Schweiz. Es starten Motorräder und Motorroller, teilt der Veranstalter mit. Auch Motorräder mit Seitenwagen sind am Start. Die Oldtimer und Veteranen-Fahrzeuge müssen mindestens 30 Jahre alt sein. Einige Fahrzeuge sind vor 1940 gebaut worden. Das älteste Fahrzeug ist eine amerikanische Harley-Davidson, Baujahr 1925.

Von Dortmund nach Sythen

Die Strecke ist insgesamt 120 Kilometer lang und führt die Teilnehmer von Dortmund-Dorstfeld über Waltrop und Datteln zum Schloss Sythen. Auf der Rückfahrt werden unter anderem Olfen und Bork angefahren.

Am Schloss Sythen legen die Fahrerinnen und Fahrer ihre Mittagspause ein. „Sie werden dort etwa zwischen 12 und 14 Uhr anzutreffen sein“, sagt Christine Henning, Vorsitzende des Fördervereins Schloss Sythen. „Dann besteht die Möglichkeit, die Maschinen zu besichtigen und eventuell auch mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.“ Für die Verpflegung der Fahrerinnen und Fahrer wird das Restaurant Pfeiffers Sythener Flora mit einem Catering sorgen.

Mehrere Wertungsprüfungen

Am Start und auf der Strecke müssen die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen verschiedene Wertungsprüfungen absolvieren. Der punktbeste Teilnehmer aus allen Prüfungen wird Gesamtsieger und erhält einen Ehrenpreis. Die Veranstaltung ist ein Wertungslauf zum „ADAC Classic Revival Pokal 2023“, einer Motorrad-Oldtimer-Serie vom ADAC in München.

Tulpen blühen am Schloss Sythen.
Am Schloss Sythen legen die Teilnehmer der Rundfahrt eine Mittagspause ein. © Jürgen Wolter (Archiv)

Zuschauer sind nicht nur am Start und Ziel im Revierpark Wischlingen in Dortmund-Dorstfeld willkommen. Auch an der Strecke ist Zuschauen erwünscht und Besucher sind ebenso am Schloss Sythen willkommen. Vom Veranstalter werden in den verschiedenen Organisationsbereichen am Tag der Veranstaltung rund 60 Clubmitglieder im Einsatz sein.

Radarfallen in Haltern am See: Hier stehen die Kontrollfahrzeuge ab dem 17. April

Stadtarchivar beim Saisonstart der Steverlandroute: „Die Römer, die Flüsse und das Wasser“

Stadt Haltern vergibt Klimaplakette 2022: Markus Holt und Eva Laubrock sind die Gewinner