Öffentliche Osterfeuer in der Übersicht
Tradition in Haltern
Sie gehören zu Ostern wie der Hase und die Eier: Osterfeuer. 25 wurden bei der Stadt Haltern bis Donnerstag offiziell angemeldet - einen Überblick über die größten öffentlichen Feuer finden Sie hier.
- Die Katholische Jugend (KJG) St. Sixtus und St. Marien veranstaltet am Ostersonntag (5. April) ein Osterfeuer auf dem Lippspieker. Dazu entzünden die Jugendlichen Fackeln an der Osterkerze in der St.-Sixtus-Kirche, mit denen sie dann gegen 19.30 Uhr das Feuer am Lippspieker entfachen.
- Die katholische Gemeinde St. Andreas in Hullern hat ebenfalls für Ostersonntag ein Osterfeuer angemeldet. Es findet statt in Hullern auf einem Feld an der Antruper Straße. Ab 19.30 Uhr soll das Feuer brennen.
- Um 18 Uhr am Ostersonntag startet der SV Bossendorf mit seinem traditionellen Osterfeuer. Abbrennort ist die Sportplatzanlage an der Marler Straße in Hamm-Bossendorf. Wie der Verein in einer Pressemitteilung schreibt, sei das Fest auch interessant für Kinder: „Unter Aufsicht eines Brandmeisters dürfen sie für den Bestand des Feuers sorgen.“
- Die Katholische Landjugend-Bewegung Lippramsdorf brennt ebenfalls am Ostersonntag ein Feuer ab. Los geht die Veranstaltung um 20 Uhr auf einem Feld an der Dorstener Straße in Lippramsdorf – ungefähr auf der Höhe der Hausnummer 525.
- Auch der Feuerwehrlöschzug von Flaesheim und die Jugendfeuerwehr laden zu einem Osterfeuer ein: Es findet statt am Ostersonntag um 19 Uhr. Abgebrannt wird es auf einer Wiese hinter dem Flaesheimer Feuerwehrhaus, Kettelerstraße 23. Bereits am Ostersamstag (4. April) sammeln die Wehrmänner dazu Feuerholz bei den Flaesheimern ein.
- Auf dem Hof Hagendorn in Lavesum gibt es am Ostersonntag ein öffentliches Feuer. Angezündet wird es um 19 Uhr.
- Der Tus Sythen macht sein Osterfeuer am Ostersonntag an der Sportanlage in Sythen, Brinkweg.
- Die Gemeinde St. Laurentius veranstaltet am Ostermontag (6. April) ein Osterfeuer auf einem Feld der Familie Koch, Alter Weseler Weg.
In einer vorherigen Version dieses Artikels hatten wir eine falsche Uhrzeit für das Osterfeuer am Lippspieker angegeben. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.