In weniger als einem Monat verwandelt sich der Marktplatz in Haltern wieder in den besinnlichen Nikolausmarkt. Wir beantworten vorab die wichtigsten Fragen zum weihnachtlichen Event in der Seestadt.
Wann findet der Nikolausmarkt in Haltern statt?
Der Nikolausmarkt findet vom 1. bis zum 17. Dezember 2023 auf dem Marktplatz in Haltern statt. Die Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 15 bis 20 Uhr
- Freitag: 15 bis 21 Uhr
- Samstag und Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Wie viele und welche Stände haben sich in diesem Jahr angemeldet?
Zehn weihnachtliche Nikolaushütten werden auf dem Marktplatz aufgebaut. Traditionell gibt es gebrannte Mandeln, Punsch, Kakao, Lebkuchen und - natürlich - Glühwein. Die Stände und Angebote:
- Lions (Glühwein)
- Spielmannzug Treu Fest (Glühwein und Erbsensuppe und Reibekuchen)
- Rossini (Glühwein)
- Verein zur Förderung der Kameradschaft (Glühwein)
- Q2 Abi (Glühwein)
- Q1 Vorabi (Waffeln)
- Aktive Tierhilfe (Tombola)
- Kinderkarussell
- Schlittschuhbahn der Stadtwerke
Gibt es wieder eine Schlittschuhbahn auf dem Nikolausmarkt?
Ja, die Stadtwerke bauen auch in diesem Jahr die 10 x 20 Meter große Schlittschuhbahn auf. Mit Überdachung können Besucherinnen und Besucher auch bei Regen Schlittschuh fahren.

Wie viel kostet eine Fahrt auf der Schlittschuhbahn?
Erwachsene zahlen pro Stunde 3 Euro für die Schlittschuhbahn, Kinder zahlen 2 Euro. Lauflernhilfe und Schuhe können gegen eine Gebühr geliehen werden. Wer seine eigenen Schlittschuhe mitbringt, muss diese für 3 Euro schleifen lassen. Bei 5er-Karten sind die Leih-Schlittschuhe inklusive. Diese können für 30 Euro (Erwachsene) bzw. 25 Euro (Kinder) pro Stunde erworben werden.
Welche Veranstaltungen sind während der Weihnachtszeit noch geplant?
Am 2. Dezember (Samstag) veranstaltet die Stadtagentur eine Hexenhäuschen-Back-Aktion. Die Aktion findet in den Räumen von Vitus (Lippstraße 7-9) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anzahl begrenzt. Beginn ist um 16 Uhr. Eine Anmeldung per E-Mail (events@haltern.de) ist erforderlich.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, findet am 6. Dezember (Mittwoch) wieder der traditionelle Nikolaus-Umzug vom See bis zum Markt statt. Der Nikolaus kommt mit dem Boot über den Stausee und wird um 18 Uhr von den Kindern in Empfang genommen. Auf dem Marktplatz verteilt der Nikolaus dann kleine, schokoladige Präsente. Organisiert wird die Aktion von „Haltern am See. Tut gut“.
Eine zweite Veranstaltung findet am 9. Dezember (Samstag) statt. Von 17 bis 20 Uhr organisieren die Stadtwerke auf ihrer Schlittschuhbahn die „Kufenparty“ mit Musik von DJ Schenko.
Auf vielen Weihnachtsmärkten läuft kein „Last Christmas“ mehr wegen eines Gema-Streits. Wird in Haltern der beliebte Weihnachtssong gespielt?
Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier teilt auf Anfrage mit: „Ob ‚Last Christmas‘ auf unserem Nikolausmarkt gespielt wird, darauf haben wir keinen Einfluss. Wir spielen im Veranstaltungszeitraum Internetradio ab. An der Liedauswahl sind wir somit nicht beteiligt.“ Mit etwas Glück könnte das Lied also über den Nikolausmarkt schallen.
Gaby Knuth testet die Glühweine in Haltern: „Für mich gibt es einen eindeutigen Sieger“