Neues Buch: Autor Jürgen Chmielek verarbeitet den Tod seiner Frau

Wachkoma

Fast 11 Jahre pflegte Jürgen Chmielek seine Frau, die im Wachkoma lag. Sie starb vor einem Jahr, jetzt hat der Halterner ein Buch über diese schwere Zeit geschrieben.

Haltern

25.05.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Jürgen Chmielek hat ein emotionales Buch über das Leben mit seiner im Wachkoma liegenden Frau geschrieben.

Jürgen Chmielek hat ein emotionales Buch über das Leben mit seiner im Wachkoma liegenden Frau geschrieben. © Jürgen Wolter

Eine Nacht im August 2008 veränderte auf einen Schlag das Leben von Sandra und Jürgen Chmielek. Die 38-Jährige erlitt einen schweren Herzinfarkt, seitdem lag sie im Wachkoma. Gemeinsam mit einem Pflegedienst sorgte Jürgen Chmielek selbst für die Pflege seiner schwerkranken Frau. Sie verstarb vor einem Jahr, am 24. Mai 2019.

„Irgendwie bricht die Welt für einen zusammen“, erinnert sich Jürgen Chmielek. Nach der langjährigen Pflege seiner Frau Sandra zu Hause und ihrem plötzlichen Tod, suchte er nach Möglichkeiten mit der neuen Situation umgehen zu können. Jetzt hat der ehemalige Autor ein Buch dazu geschrieben.

Sehr emotionaler Bericht

Als Ehemann und Betreuer seiner Frau Sandra berichtet er sehr emotional vom Leben mit seiner Lieben im Wachkoma, den Höhen und Tiefen der fast elf Jahre andauernden Pflege und den Kampf gegen die Gerichte, verglichen mit dem Kampf gegen die Windmühlen von Don Quijote. Mehr als zwanzig Jahre waren die beiden verheiratet und frönten gemeinsam der Liebe zu den Pferden, Sandra als Trabrennfahrerin und Jürgen als Westernreiter. Für ihn war seine Sandra eine der „gesundesten Frauen, die ich je kennengelernt hatte“.

Das Buch von Jürgen Chmielek ist nicht im Handel erhältlich.

Das Buch von Jürgen Chmielek ist nicht im Handel erhältlich. © Privat

Viele Stunden verbrachte sie draußen an ihren Stallungen, pflegte und trainierte ihre Pferde und fuhr selbst Rennen auf den Trabrennbahnen in Dinslaken, Gelsenkirchen und Recklinghausen.

Das Leben wurde auf den Kopf gestellt

Dass sie dann ohne Vorwarnung einen Herzinfarkt erlitt, der in der Notaufnahme eines Krankenhauses nicht erkannt wurde und sie in ein Wachkoma fiel, stellte das Leben der beiden urplötzlich auf den Kopf. Der Titel des Buch ist sehr bezeichnend für das Leben der zwei: „Die Steigerung von Liebe ist Pflege“!

Jürgen Chmielek hat sein Buch in erster Linie für sich selbst geschrieben und die Menschen, die ihn und Sandra in den schwierigen Zeiten unterstützt und begleitet haben. Daher wird das in geringer Auflage herausgegebene Buch auch nicht zu kaufen sein. Es wird ihren engsten Freunden, Sandras Pflegedienst, ihren Therapeuten und Ärzten zur Verfügung gestellt werden als nachträgliches Dankeschön.

„Ohne diese Menschen hätte ich es nie geschafft, so für Sandra da sein zu können. Ich wünsche allen Menschen in ähnlichen Situationen, dass auch sie sich auf solche Hilfen verlassen können“, sagt Jürgen Chmielek.

Schlagworte: